Posted by: Faltradl
Re: Kettenspanner an Rad mit Nabenschaltung? - 07/19/07 06:56 PM
Hallo Philipp,
Du wirst dich wundern. Kettenspanner bei Nabenschaltung haben manche Räder serienmäßig. Ja, Rohloff bietet sogar einen an. Das braucht es, wenn bei der Hinterbaufederung der Drehpunkt nicht identisch mit der Mitte des Tretlagers ist. Dann variert die notwendige Kettenlänge beim Einfedern, was der Kettenspanner ausgleicht.
Oder ganz extrem wird es bei manchen Falträdern. Da ist es nicht nur ein Bisschen wegen der Federung. Da muss der Kettenspanner auch noch die Kette beim Falten straffziehen und so vor dem runterklötern retten.Teilweise gibt es dafür noch einen Verlängerungsbügel am Spanner, der nur beim Falten greift.
Gruß, Bernhard
In Antwort auf: Philipp1977
Also könnte ich einen Kettenspanner montieren, der mir diese Arbeit abnimmt. Macht das Sinn?
Du wirst dich wundern. Kettenspanner bei Nabenschaltung haben manche Räder serienmäßig. Ja, Rohloff bietet sogar einen an. Das braucht es, wenn bei der Hinterbaufederung der Drehpunkt nicht identisch mit der Mitte des Tretlagers ist. Dann variert die notwendige Kettenlänge beim Einfedern, was der Kettenspanner ausgleicht.
Oder ganz extrem wird es bei manchen Falträdern. Da ist es nicht nur ein Bisschen wegen der Federung. Da muss der Kettenspanner auch noch die Kette beim Falten straffziehen und so vor dem runterklötern retten.Teilweise gibt es dafür noch einen Verlängerungsbügel am Spanner, der nur beim Falten greift.
Gruß, Bernhard