Posted by: Radulationator
Re: Wahl des neuen Fahrrad Computers (Tacho) - 07/19/07 12:53 AM
Ich habe hier einen schönen Fahrradcomputer, den ich schon seit
mehreren Jahren benutze. Er ist in mehreren Großkaufhallen (z. Z. Kaufland, u. U. auch Real oder Plus) sowie bei Conrad-Elektronik für ca. 10Euro erhältlich.
Vorteile:
Relativ preiswert;
Kabelverbindung;
Alle notwendigen Anzeigen ohne Umschalten sichtbar: Geschw., Durchschnittsgeschw., Tages- und Gesamtkilometer;
Plaste-Halterung mit anderen Billig-Fahrradcomputern (ab 5Euro) kompatibel, somit leicht ersetzbar.
Nachteile:
Keine Uhrzeit;
Reagiert manchmal (sehr selten) beim Anfahren nicht (Firmware-Fehler; Abhilfe durch kurzes mehrmaliges Drücken eines Knopfes vor dem ersten Anfahren)
Erhältlich in zwei Bauvarianten mit unterschiedlichen Batterien (Lithium o. Alkali).


mehreren Jahren benutze. Er ist in mehreren Großkaufhallen (z. Z. Kaufland, u. U. auch Real oder Plus) sowie bei Conrad-Elektronik für ca. 10Euro erhältlich.
Vorteile:
Relativ preiswert;
Kabelverbindung;
Alle notwendigen Anzeigen ohne Umschalten sichtbar: Geschw., Durchschnittsgeschw., Tages- und Gesamtkilometer;
Plaste-Halterung mit anderen Billig-Fahrradcomputern (ab 5Euro) kompatibel, somit leicht ersetzbar.
Nachteile:
Keine Uhrzeit;
Reagiert manchmal (sehr selten) beim Anfahren nicht (Firmware-Fehler; Abhilfe durch kurzes mehrmaliges Drücken eines Knopfes vor dem ersten Anfahren)
Erhältlich in zwei Bauvarianten mit unterschiedlichen Batterien (Lithium o. Alkali).


