Posted by: Kampfgnom
Re: Kettenspanner an Rad mit Nabenschaltung? - 07/18/07 10:40 PM
Hallo und willkommen im Forum!
Der Vorteil bei einer Nabenschaltung ist, dass Du eine Kette ohne große seitliche Beweglichkeit fahren kannst, da sie nicht schräg laufen muss. Solche Ketten halten schlicht länger durch großflächigere Lagerstellen. Mit zwei Kettenblättern verschenkst Du diesen Vorteil, da Du doch wieder Kettenschaltungsketten fahren musst.
Zur Kettenlinie: Du könntest beispielsweise das 'Hauptblatt' in die ideale Kettenlinie bringen und die Renn- oder Rentnerscheibe ausgliedern, da sie wohl seltener zum Einsatz kommen würde.
Gruß, Uwe!
Der Vorteil bei einer Nabenschaltung ist, dass Du eine Kette ohne große seitliche Beweglichkeit fahren kannst, da sie nicht schräg laufen muss. Solche Ketten halten schlicht länger durch großflächigere Lagerstellen. Mit zwei Kettenblättern verschenkst Du diesen Vorteil, da Du doch wieder Kettenschaltungsketten fahren musst.
Zur Kettenlinie: Du könntest beispielsweise das 'Hauptblatt' in die ideale Kettenlinie bringen und die Renn- oder Rentnerscheibe ausgliedern, da sie wohl seltener zum Einsatz kommen würde.
Gruß, Uwe!