Re: Brooks B17 oder B17 Narrow? Bei meinem Problem

Posted by: ostaustausch

Re: Brooks B17 oder B17 Narrow? Bei meinem Problem - 07/17/07 08:54 AM

moin chris,

b 17 ist ja das urmodell der brooks rennsättel - also für den gleichen verwendungszweck konstruiert wie der team prof. ich hab mit beiden erfahrung. alle b 17, die ich oder freunde von mir fahren / gefahren haben, sind weicher als team pro - und somit eben im neuzustand "bequemer" als der 10 mm schmälere team pro. die 10 mm unterschied in der breite bei gleicher länge dürften, abgesehen von extrem aufrechter fahrweise, bei kernleder kaum auswirkungen auf den langstrecken-komfort haben.

inzwischen kaufe und fahre ich bei ledersätteln nur noch team prof, weil die dinger einfach besseres leder haben (hält länger - und wenn er eingeritten ist, ist er für mich seeehr bequem) - zudem sind groooße nieten einfach angenehmer. allerdings gibt es m.w. auch b17 ausführungen mit den nieten des team pro (keine ahnung, ob auch mit dem leder?). werden vor allem in usa verkauft, weil dort der team pro nie so populär war wie bei uns.

kurzum: b17 ist im neuzustand weicher und wird deshalb als bequemer empfunden. auf dauer aber kann er nicht mit dem team pro mithalten. ich würde keinesfalls vorgewalkte ausführungen ("aged" etc.) kaufen, weil deren halbwertszeit verkürzt sein dürfte. das alles ist naturgemäß völlig subjektiv (und zu deiner einordnung: an alltagsrad (=sattel und lenker auf gleicher höhe) und mtb (=sattel 5-7 cm höher als lenker) fahre ich "turbo" und ähnliche plastiksättel (mit lederbezug) mit größtem vergnügen spazieren).

gruß
ostaustausch