Marathon Plus oder Surpreme
Posted by: jonathan
Marathon Plus oder Surpreme - 08/12/08 07:03 PM
Guten Abend, mit meinem Surpreme auf einem Stevens Sovereing bin ich jetzt ca. 7000 km gefahren. Das Profil des Hinterrades ist abgefahren und es zeigen sich auch kleinere Beschädigungen an den Decken.
Neue Reifen sind fällig. Obwohl ich bisher keinen Platten gefahren habe (wäre für mich eine kleine Katastrophe, weil ich ein Problem mit dem Flicken hätte) denke ich über einen Wechsel auf den Marathon Plus nach, weil er mir vermutlich doch einen noch grösseren Pannenschutz bietet.
Wie denkt Ihr darüber.
Dank und Gruß
Posted by: szaffi
Re: Marathon Plus oder Surpreme - 08/12/08 07:36 PM
Kommt auch auf den Untergrund an auf dem Du Dich bewegen willst ... ich finde mit dem Plus hast Du auf Schotterwegen doch den besseren Halt.
Ich habe jetzt beide seit ca 1 jahr in Betrieb und mit beiden noch keinen Platten
Posted by: jonathan
Re: Marathon Plus oder Surpreme - 08/12/08 07:41 PM
Danke für die schnelle Antwort.
Meinst Du "jetzt beide in Betrieb" daß Du auf unterschiedlichen Rädern Marathon und Surpreme fährst?
Posted by: Wuppi
Re: Marathon Plus oder Surpreme - 08/12/08 07:41 PM
Was einige / viele über den Marathon Plus denken kannst du auch
hier im Forum nachlesen.
Grüße Rolf
Posted by: szaffi
Re: Marathon Plus oder Surpreme - 08/12/08 07:47 PM
Jo,
das MTB hat den "Plus", der ER den "Supreme".
Jedesmal wenn ich das MTB von ein paar Fahrten her gewohnt bin und mich dann mit dem Rohler auf Schotterwege wage, muss ich mich erst in den Kurven wieder ein wenig zurücknehmen, sonst "schwimmt" es bald.
Dafür hat der Supreme auf Asphalt halt klare Vorteile....
Posted by: otti
Re: Marathon Plus oder Surpreme - 08/12/08 08:02 PM
Supreme und Plus sind wohl nicht im Ernst Alternativen. Sie bedienen vollkommen andere Bedürfnisse. Warum stellt sich für Dich die Frage überhaupt? Du warst doch bisher zufrieden, was mich übrigens nicht wundert. Und wenn Du einen Schlauch nicht flicken kannst, dann kauf Dir halt einen neuen und nehme stets einen als Ersatz mit. Aber bitte lass den Plus weg. Du kannst auch auf die zwei neuen Schwalbemäntel warten, die in den nächsten Wochen auf den Markt kommen. Der Extreme könnte etwas für Dich sein.
Posted by: Jakob
Re: Marathon Plus oder Surpreme - 08/12/08 10:29 PM
Du kannst auch auf die zwei neuen Schwalbemäntel warten, die in den nächsten Wochen auf den Markt kommen. Der Extreme könnte etwas für Dich sein.
wo gibts noch weitere infos zu den neuen mänteln???
der Jakob
Posted by: Anonymous
Re: Marathon Plus oder Surpreme - 08/12/08 11:31 PM
wie bitte kann das schlauchflicken eine große katastrophe sein? das dauert ne viertelstunde (inklusive radaus- und einbau) und die den flicksets beiliegende anleitung ist narrensicher.
das schaffst auch du!
Posted by: Koriander
Re: Marathon Plus oder Surpreme - 08/13/08 12:24 AM
Hallo Heinz,
war ja klar, dass alle meinen, das Radein- und ausbauen samt Mantel runter und rauffummeln und flicken sei doch eine Kleinigkeit und innerhalb weniger Minuten zu machen.
Du müsstest es sicherlich lernen, wenn du Radreisen in weite Ferne planst. Wenn nicht, kannst du es lernen, musst aber keineswegs. Verblüffenderweise habe sogar ich die Sache gerlernt, aber mit ner Viertelstunde komme ich gewiss nicht aus.
Persönlich hatte ich mit dem Supreme 2 Platte auf ca. 3-4000 km und 0 Platte auf ca. 11.000 km mit dem Marathon plus sowie 1 Platten mit dem normalen Marathon (alles Hinterrad desselben Fahrrads). Vorderrad ebendieses übrigens 0 Platte auf 17.000 km, davon ca. 13-14.000 mit dem normalen Marathon und der Rest der Conti TopContact Winter.
Der Supreme läuft um Längen leichter als der Marathon plus, der normale Marathon läuft auch deutlich leichter als der Plus.
An deiner Stelle nöhme ich zumindest vorne lieber den normalen Marathon oder Supreme, hinten, wenn du wirklich unbedingt größtmögliche Pannensicherheit auch zum Preis eines gewissen Schwerlaufs willst, den Plus. Immer schön aufpumpen, dann rollt und hält der besser.
Grüße, Christiane
Posted by: Anonymous
Re: Marathon Plus oder Surpreme - 08/13/08 08:10 AM
ist es eine wissenschaft, den schlauch rund um das loch aufzurauhen, vulkanisierlösung dünn aufzutragen und so lange zu warten bis die trocken ist damit man den flicken draufpappen kann?
gegen platten helfen auch vollgummireifen.
Posted by: Job
Re: Marathon Plus oder Surpreme - 08/13/08 08:18 AM
ne, das sicher nicht. Und wenn man das in einer POS in der 4. Klasse beigebracht bekommen hat und das seit dem nicht mehr verlernt hat eh nicht. Nur leider ist nicht bei jedem Rad das Hinterrad mal eben fix ausgebaut, wie das bei Kettenschaltungsrädern der Fall ist. Ich hab auch schon mal ratlos vor einem Rad mit 3g-Nabenschaltung gestanden und nicht gewusst, wie man es ausbaut. Es dauerte dann eine Weile bis ich die Klickbox abhatte und nen 15er Schlüssel habe ich eigentlich auch nie mit.
Ich hab im Rahmen des ADFC mal Reparaturkurse für Frauen angeboten. Mein vorher geplantes Programm wurde dann komplett über den Haufen geworfen, weil ich 2 Stunden vorführen und überwachen durfte, wie Räder ausgebaut und Reifen geflickt werden.
Manche, bei weitem nicht nur Frauen, sind schon mit Luft aufpumpen völlig überfordert.
job
Posted by: StephanBehrendt
Re: Marathon Plus oder Surpreme - 08/13/08 10:45 AM
Ich hab im Rahmen des ADFC mal Reparaturkurse für Frauen angeboten. Mein vorher geplantes Programm wurde dann komplett über den Haufen geworfen, weil ich 2 Stunden vorführen und überwachen durfte, wie Räder ausgebaut und Reifen geflickt werden.
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen mit Kursen an der VHS. Nur dass die auch teilnehmenden Männer im Gegensatz zu den vorsichtigen Frauen meist so taten als ob sie Ahnung hätten.
Es gibt Menschen, die sich aus Angst vor einem Plattfuß nicht trauen, alleine eine Radtour zu machen.
Posted by: Anonymous
Re: Marathon Plus oder Surpreme - 08/13/08 11:01 PM
meine letzten platten waren durch felgenaufsetzer bedingt, da hilft maximal ein vollgummireifen um das zu verhindern. ja: der luftdruck war mindestens hoch genug.
wenn ich radfahre hab ich flickzeug dabei oder ich hab ein problem wenn ich 10km vom nächsten ort entfernt steckenbleibe. nabenschaltungsfahrer können ja noch einen knochen mitnehmen.
eine versicherung gegen platte reifen gibt es nicht, abhilfe aber schon.
Posted by: HyS
Re: Marathon Plus oder Surpreme - 08/14/08 05:36 AM
meine letzten platten waren durch felgenaufsetzer bedingt, da hilft maximal ein vollgummireifen um das zu verhindern.
Nein, ein etwas großvolumiger Reifen mit entsprechendem Luftdruck sollte ausreichen. (oder beim Fahren besser aufpassen, Felgen setzen ja nicht von alleine auf, sondern wenn man irgendwo auf eine Kante oder Stein drauffährt)
nabenschaltungsfahrer können ja noch einen knochen mitnehmen.
Nicht mehr so generell wie früher, meine Rohloffs haben beide Inbus.
Posted by: Anonymous
Re: Marathon Plus oder Surpreme - 08/14/08 08:09 AM
seufz.
natürlich werden wir uns jetzt alle superdicke marathon plus extra superbig apple reifen draufziehen. egal ob es sinnvoll ist oder nicht.
einen inbusschlüssel mitzuführen ist natürlich zu viel verlangt.
komisch, daß noch niemand nach einer vericherung gegen luftverlust gefragt hat, 24h vor ort service müßte da mindestens drin sein.