Posted by: lutz_
Rohloff-Schaltung kaputt - 07/08/07 06:36 AM
Hallo!
Mir ist letzte Woche die Rohloff-Schaltung im Alltagseinsatz kaputt gegangen. Die beiden Schaltseile, die im Innern der Nabe um ein Messing-Röllchen gewickelt ist, waren eben dort gerissen. Im Messingröllchen ist eine Aussparung (Innensechskant), die die Schaltbefehle an die Nabe weitergibt. Für mich als Technik-DAU von außen keine Chance da heran zu kommen.
siehe z.B. hier
Also bin ich im 11. Gang zum Händler geradelt (wollte schon immer mal wissen, wie es sich anfühlt eine Übersetzung zu treten, mit der ungedopte Profis den Col du Galibier hochkurbeln ;-)). Die Werkstattleute dort meinten, das Problem sei schon häufiger aufgetreten. Könnt ihr das bestätigen?
Gruß LUTZ
P.S.: Ich bin sehr froh, dass der Schaden nicht letztes Jahr irgendwo in Bulgarien oder Rumänien auftrat, sondern hier mehr oder weniger direkt vor der Haustüre.
Mir ist letzte Woche die Rohloff-Schaltung im Alltagseinsatz kaputt gegangen. Die beiden Schaltseile, die im Innern der Nabe um ein Messing-Röllchen gewickelt ist, waren eben dort gerissen. Im Messingröllchen ist eine Aussparung (Innensechskant), die die Schaltbefehle an die Nabe weitergibt. Für mich als Technik-DAU von außen keine Chance da heran zu kommen.
siehe z.B. hier
Also bin ich im 11. Gang zum Händler geradelt (wollte schon immer mal wissen, wie es sich anfühlt eine Übersetzung zu treten, mit der ungedopte Profis den Col du Galibier hochkurbeln ;-)). Die Werkstattleute dort meinten, das Problem sei schon häufiger aufgetreten. Könnt ihr das bestätigen?
Gruß LUTZ
P.S.: Ich bin sehr froh, dass der Schaden nicht letztes Jahr irgendwo in Bulgarien oder Rumänien auftrat, sondern hier mehr oder weniger direkt vor der Haustüre.