5 Watt Birne am Schmidt E6?

Posted by: ChrisOnTour

5 Watt Birne am Schmidt E6? - 07/30/08 05:19 PM

Hallo,

mein E6 leuchtet nicht mehr. Leider habe ich gerade nur eine 5 Watt Birne (vom Sigma Mirage).
Es leuchtet auch, soweit ich es bei Helligkeit sehen kann.

Kann ich damit jetzt ein paar Stunden fahren, bis ich die 2,4 W Birne kaufe oder nimmt der E6 oder womöglich der SON dadurch Schaden?

Danke

Chris
Posted by: lutz_

Re: 5 Watt Birne am Schmidt E6? - 07/30/08 05:30 PM

Hallo Chris!

Die 5-W-Birne hat einen geringeren Widerstand und hält (bei gleicher Spannung) eine höhere Stromstärke aus. Dies bedeutet, dass du im Zweifelsfalle etwas stärker treten musst...

Nabendynamo oder Scheinwerfer werden von diesem Lämpchenwechsel sicherlich keinen Schaden nehmen!


Gruß LUTZ
Posted by: Falk

Re: 5 Watt Birne am Schmidt E6? - 07/30/08 05:32 PM

Dem Generator macht das nichts aus. Es stellt sich einfach ein Stromfluss ein, der der Generatorspannung und dem Gesamtwiderstand entspricht. Die höhere Lampenleistung bedingt einen geringeren Widerstand, damit bricht die Generatorspannung weiter zusammen. Wenn Du Deinem Bock ein paar Schippen Kohle mehr verordnest, dann könnte die Lichtleistung ganz ordentlich werden. Kommt allerdings auch darauf an, ob die Glühfadenlage zum Reflektor passt. Wenn nicht, wird der Lichtkegel mies.
Schreib mal, was praktisch passiert. Den Generator demolierst Du jedenfalls nicht.

Falk, SchwLAbt
Posted by: ChrisOnTour

Re: 5 Watt Birne am Schmidt E6? - 07/30/08 05:32 PM

Oki, geht mir auch nur um die Polizei. Dann kann ich glich mal los.

Danke Chris
Posted by: h.g.hofmann

Re: 5 Watt Birne am Schmidt E6? - 07/30/08 05:33 PM

Hi Chris, eine 5 Watt-Birne hab ich auch mal probiert. Erst jenseits von 25 km/h wird es etwas hell. Besser nie unter 30 fahren. Hab allerdings eine Schimanodynamo, der Unterschied wird nicht groß sein.
Beste Erfahrung hab ich mit einer 3 Watt-Birne gemacht - brennt ordentlich hell und hält auch Geschwindigkeit über 70 km/h aus (Hab ich jeden morgen bergab drauf)
Posted by: Anonymous

Re: 5 Watt Birne am Schmidt E6? - 07/30/08 05:37 PM

Falsch. Ein Dynamo ist eine Konstantstromquelle und liefert etwa um die 500-600 mA. Ein 6V/5W Leuchtmittel wird dabei nur müde vor sich hin glimmen und kein verwertbares Licht erzeugen.
Posted by: thomas-b

Re: 5 Watt Birne am Schmidt E6? - 07/30/08 05:39 PM

Ist das denn eine 12V oder ein 6V 'Birne'? Bei einer 5W 6V Lampe wirst der Widerstand so niedrig sein, das du nicht mal auf die 6V Spannung vom Dynamo kommst. Die endgültige Leistung also deutlich unter 2,4 W liegt. Mit einer 12V Lampe hast Du erst ab >15 km/h richtig Licht, sofern die Lampe die Spannung nicht auf etwa 6V begrenzt. Hatte ich selbst mal mit einer B&M Scheinwerfer mal so gemacht. Allerdings hatte ich die Spannungsbegrenzung herrau genommen.

Gruß
Thomas
Posted by: ChrisOnTour

Re: 5 Watt Birne am Schmidt E6? - 07/30/08 06:01 PM

Hi,

sind 6 Volt. Muss heute auch nicht die Welt erhellen. Fahre durch die City, wie gesagt, geht nur um mögliche Differenzen mit den Ordnungshoheit. Wird in Hamburg neuerdings etwas strenger hingeschaut.

Chris
Posted by: Andreas

Re: 5 Watt Birne am Schmidt E6? - 07/30/08 07:08 PM

Hallo DerBergschreck,

In Antwort auf: DerBergschreck
Ein Dynamo ist eine Konstantstromquelle und liefert etwa um die 500-600 mA. Ein 6V/5W Leuchtmittel wird dabei nur müde vor sich hin glimmen und kein verwertbares Licht erzeugen.


So ist es.

Und vom Akkubetrieb mit einer solchen Birne ist abzuraten, weil der Scheinwerfer im Stand so warm wird, dass sich die Kunststoffteile verformen können.

Gruß
Andreas
Posted by: latscher

Re: 5 Watt Birne am Schmidt E6? - 07/30/08 07:14 PM

In Antwort auf: h.g.hofmann
hell und hält auch Geschwindigkeit über 70 km/h aus (Hab ich jeden morgen bergab drauf)


Hallo Hans,

wo ist den diese Abfahrt?

Danke chris
Posted by: h.g.hofmann

Re: 5 Watt Birne am Schmidt E6? - 07/30/08 07:24 PM

In Antwort auf: latscher
In Antwort auf: h.g.hofmann
hell und hält auch Geschwindigkeit über 70 km/h aus (Hab ich jeden morgen bergab drauf)


Hallo Hans,

wo ist den diese Abfahrt?

Danke chris

Von ES-Jägeraus runter nach ES-Kennenburg. V/max mit dem Biria 73,4km/h
mit dem Rennerle 76,2km/h. Abends gehts den gleichen Buckel wieder rauf mit 8km/h