Quersattel

Posted by: benny

Quersattel - 07/29/08 05:27 PM

Hallo,
Fernradler es soll welche geben die haben unterwegs mit Ihrem Sattel
und dem Gegenspieler keinerlei Probleme. Bei mir reibt, zwickt es trotz
Sattel vom Fahrradhändler ausgemessen mit der Wellpappe.

Was meint Ihr zu diesem Sattel? Kann man so was auf langen Rad-Reisen
einsetzen?
http://www.comfort-line.de/relax-sattel.html

Antworten kann ich erst ab mitte nächste Woche!
mfg benny
Posted by: Andreas

Re: Quersattel - 07/29/08 08:03 PM

Hallo,

ich würde gleich ein Liegerad nehmen. Für lange Strecken ist das am komfortabelsten.

Gruß
Andreas
Posted by: Flachfahrer

Re: Quersattel - 07/30/08 08:51 AM

In Antwort auf: benny
Was meint Ihr zu diesem Sattel? Kann man so was auf langen Rad-Reisen einsetzen?


Können kann man bestimmt, aber ob man es auch machen sollte?
Die "arxxbacken" werden unter dem gewicht des oberkörpers platt gedrückt, aber anders als im bürostuhl werden die auf dem fahrrad bewegt. Dieser breitsattel löst also m.E. ein problem und schafft dafür ein anderes.

MfG
Posted by: StephanBehrendt

Re: Quersattel - 07/30/08 01:12 PM

Kaum.

Die lange Nase am sportlichen Sattel dient wesentlich zum Führen des Rades. Mit dem Quersattel - die Holländer haben ähnliche als Rocksättel - kann man halbwegs nur aufrecht und nur langsam und nur kurze Strecken mit ebener Oberfläche fahren.

Gruß Stephan
Posted by: Mansell

Re: Quersattel - 07/30/08 02:50 PM

Ich kenne eine Radlerin, die fährt mit einem ähnlichen Teil auch mal über 100 km am Stück.

Da hilft leider nur ausprobieren.

Gruß Mansell
Posted by: EasyRohlerRadler

Re: Quersattel - 07/30/08 03:54 PM

In Antwort auf: benny
Hallo,
Fernradler es soll welche geben die haben unterwegs mit Ihrem Sattel
und dem Gegenspieler keinerlei Probleme. Bei mir reibt, zwickt es trotz
Sattel vom Fahrradhändler ausgemessen mit der Wellpappe.

Was meint Ihr zu diesem Sattel? Kann man so was auf langen Rad-Reisen
einsetzen?
http://www.comfort-line.de/relax-sattel.html

Antworten kann ich erst ab mitte nächste Woche!
mfg benny


Interessanter Link.

Habe dort auch diesen Sattel gefunden: http://www.comfort-line.de/relax2-sattel.html
Kann man auf so einem Ding eigentlich längere Touren fahren?
Posted by: Peter2

Re: Quersattel - 07/30/08 05:13 PM

Hallo benny,

schau mal nach easyseat in der suche. ist eine alternative zu dem quersattel

gruß
peter
Posted by: benny

Re: Quersattel - 08/07/08 05:48 PM

Hallo,
bin von meiner Tour Donaueschingen - Passau zurück. Meine erste große Tour nach meiner Bandscheibenoperation. Pro Tag sind wir ca. 120km gefahren, waren 5 Tage auf dem Rad. Einziges Problem der Sattel bzw. Hodensack. Es zwickte und zwackte. Sattel nach unten gekippt, Sattel nach oben gekippt, Gesäß nach hinten übern Sattel geschoben. Ehrlich auf das Teil könnte ich beim Radeln verzichten. Werde mal so einen Quersattel für eine Ausfahrt ausleihen!

Anders gefragt. Mit welchen Tricks kann ich das Problem ausschalten?
Unterwegs meinte Einer enge Radhosen anziehen! Und wie ist Euer Rat?
mfg benny
Posted by: yoon

Re: Quersattel - 08/07/08 05:52 PM

Ich habe auch immer Sitzproblem gehabt...so ab 60-80km.

Im letzten Jahr habe ich mir dann endlich einen Brooks gegönnt. Seitdem fahre ich auch Strecken >150km ohne große Probleme, dazu trage ich eine Polsterhose.

Diesen Sommer 10h im Sattel....der Po war nur "normal" mitgenommen, genau wie die Kronjuwelen zwinker

Gruß
Simon
Posted by: Flachfahrer

Re: Quersattel - 08/08/08 01:34 PM

In Antwort auf: benny
Einziges Problem der Sattel bzw. Hodensack.


Dieses problem kenne ich von früher nicht (trekkingrad und MTB). Dort waren es entweder die sitzknochen oder der dammbereich (gerade auch ein Brooks machte mir probleme im dammbereich).
Auf dem liegerad kenne ich einen plattgesessenen arxxx ("recumbent butt") - und platzprobleme für die kronjuwelen. Wenn arxxx und oberschenkel auf dem sitz plattgedrückt werden, ist einfach zwischen den beinen nicht mehr viel platz. Und ich denke, genau das wird bei jedem zu breiten sattel auch passieren.
Dagegen hilft m.E. nur ein möglichst schmaler sattel, wo sozusagen "die pobacken frei hängen". Dürfte nur nicht ganz einfach sein, einen schmalen sattel zu finden, der weder an den sitzknochen noch am damm unangenehm wird ...
Ich glaube nicht, dass so ein breitsattel da abhilfe schaffen wird, aber grau ist alle theorie.

MfG