Re: Tacho-Fragen

Posted by: Hesse

Re: Tacho-Fragen - 07/01/07 08:15 PM

Zu 1: Auch wenn mir die Genauigkeit der Klecksmethode ausreicht, hätte ich da eine Idee:
- Du bestimmst auch erstmal nach Klecksmethode
- Vielleicht hast du ja in deiner Gegend irgendwo eine lange möglichst waagrechte Gerade, von vielleicht 4-5 Kilometern (je länger, je besser) Da suchst du dir auch in Google-Earth sichtbare Marken auf dieser Gerade aus. (Vielleicht Schilder, oder Mittelstreifenunterbrechungen, ...)
- Dann fährst du die Strecke mit deinem Rad ab
- Zur Korrekturberechnung reicht einfacher Dreisatz

Zu 3: Genau aus dem Grund, dass mein CM434 drei Batterien braucht und noch dazu ein ziemlicher Batteriefresser ist, setze ich ihn nicht mehr ein. Ich finde es zumindest unangemessen, alle 6-9 Monate die Batterie zu wechseln. Und ob nun der Sender, oder der Empfänger keinen Saft mehr hat, ist ja auch nur durch einen entsprechenden Batteriewechsel ausfindig zu machen. Dann wechselt man am Empfänger und die Senderbatterie gibt auch bald den Geist auf. Das gerade, wenn man irgendwo unterwegs ist, man keine Ersatzbatterie dabei hat und auf einen Uhrmacherladen angewiesen ist, der fast ein Arm und ein Bein für seine Batterien haben will...
Beim Drahtgebundenen kann nur eine Stromquelle versiegen und dass sie sich dem Lebensende nähert, bekommt man meistens ein bis zwei Monate vor dem entgültigen Exodus mit.

Bis dann
Eberhard (Der wieder den guten alten CM IIA an allen seinen Rädern fährt und da nur alle 2-3 Jahre die Batterie wechseln muss)