Bremszugführung im Koga Randonneur extra...
Posted by: Christian
Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/21/08 06:52 PM
Hallo ans Forum!
Vielleicht hat jemand das gleiche Fahrrad und kann mir weiterhelfen. Es handelt sich um ein Koga Randonneur extra, Bj 1991(ca.). Die Zughülle für die hintere Bremse ist (wie bei wahrscheinlich so einigen anderen Fahrräderen auch) durch das Oberrohr geführt. Vorne und hinten sitzen jeweils Kappen, wo die Zughülle reingeht bzw rauskommt.
Ich möchte gern das Rad auf Magura-Bremsen umrüsten - deshalb stellt sich für mich folgende Frage:
Verläuft die Zughülle in einer weiteren Hülle, so daß ich die Hydraulikleitung ebenfalls einfach durchschieben kann.
Oder- was ich nicht hoffe- wird sich hier ein "Gefummel" anbahnen?
Ich würde mich freuen, wenn hier jemand weiter weiß!
Danke... Gruß Christian
Posted by: bsa-schrauber
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/21/08 07:00 PM
Hallo,
sorry - aber da ist Fummelei angesagt, ich habe mal dasselbe gemacht, ging aber noch relativ problemlos: Auf der einen Seite reinschieben, auf der anderen mit einer Ahle, dünnere Stricknadel o.ä.
rumstochern und das Ende rausfischen...
Gruß aus München...
Posted by: bonanzero
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/21/08 07:04 PM
Ich weiß jetzt nicht, ob der Zug mit Hülle durchs Oberrohr geht oder ob die Züge beim Ein- und Austritt gestoppt sind.
Ein Indiz für durchgehende Hüllen könnte sein, dass einfach ovale Löcher im Oberrohr sind, wo die Hülle drin verschwindet. Bei gestoppten Zughüllen sind meist Kanaleigänge auf dem OR angelötet.
Wenn also der Zug kpl. in der Hülle verläuft, dann könnte es rein theoretisch möglich sein, die Hydraulikleitung da auch durchzufädeln. Aber ich rate trotzdem davon ab, denn dazu musst du das System aufmachen und hinterher wieder luftdicht zusammenbauen. Wenn du dir das zutraust, dann ist dagegen nichts einzuwenden. Wenn nicht, dann leg die Leitungen lieber außen entlang.
Posted by: Christian
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/21/08 07:06 PM
Ja, es sind ovale Löcher.
Was die Bremsen angeht.... gemacht hab ich das noch nie. Aber das kann man doch lernen - oder? Man muß sich halt ein wenig reinlesen... wird schon ;-)
Posted by: bonanzero
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/21/08 07:11 PM
Viel Spaß beim Basteln, besorg dir lieber schonmal eine Flasche Hydrauliköl.
Ich glaube, es gibt bei Magura auch einen Satz "Werkzeuge" zum entlüften, die solltest du auch haben.
Posted by: Steintriker
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/21/08 07:13 PM
Hallo Christian,
Was die Bremsen angeht.... gemacht hab ich das noch nie.
Naja, wie Steffen aka bonanzero schon geschrieben hat: Die Maguras sind ja im Gegensatz zu den Seilzugbremsen hydraulisch betätigt - um den Zug, hier: Leitung, durchzubekommen, machst Du das ganze System auf (und idealiter danach auch wieder zu, versteht sich).
Wenn Du noch nie zuvor mit Hydraulik gearbeitet hast, dann würde ich an Deiner Stelle zumindest dies beim Radhändler machen lassen, da Bremsen ja durchaus als sicherheitsrelevante Bauteile betrachtet werden können und es aller Erfahrung nach nicht das klügste ist, an solchen Bauteilen mit (un)gesundem Halbwissen rumzuschrauben
Dem Händler kannste dann ja auch gleich über die Schulter schauen - und für's nächste Mal lernen...
cheers,
C.
Posted by: Thomas1976
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/21/08 07:29 PM
Hallo Christian,
montierst Du HS66 an Deinem Koga?? Alles andere wäre ja auch in meinen Augen an einem Randoneur unsinnig.
Ich habe auch einen Koga Randoneur Extra, in etwa gleiches Baujahr (oder 1 Jahr früher), aber ich bin auch mit den Cantis zufrieden. Ich bin ein Magura Freund, aber ich würde nie auf die Idee kommen, an meinen Koga Randnneur Hydraulikbremsen anzubringen. Ich denke mal, beim Koga wird es eine ewige Fummelei werden, um die Hydraulikschläuche- leitungen durchs Oberrohr zu verlegen. Dazu hätte ich nicht den Nerv, außerdem bin ich zufrieden mit den Cantis! Ja, bevor alle wieder auf mich einprügeln, natürlich sind Maguras besser, aber für dieses Rad erfüllen Cantis voll ihren Zweck!!
Ich denke mal, bei Dir sind die Leitungen auch in etwa so wie bei meinen durchs Oberrohr verlegt, oder?
Gruß
Thomas
Posted by: Christian
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/21/08 07:34 PM
Hallo Thomas...
Ganz genau so!!
Ich habe ein älteres Randonneur, an dem zufällig die HS77 dran waren (!). Bevor ich mich im nächsten Jahr von diesem Rad trennen werde (Rahmen ist ein wenig zu groß), wollte ich wenigstens die bissigen Bremsen an mein Reiserad (auch ein Koga, bloß etwas jünger) dranbauen.
Cantis bekommt man ja überall - die Bremsgriffe leider nicht...
Viele Grüße
Christian
Posted by: dogfish
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/21/08 07:37 PM
Damit hat sich meine PN auch erledigt...
Gruß Mario
Posted by: thomas-b
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/21/08 08:15 PM
Hallo Christian,
bist Du sicher das Du HS77 hast? Die sind für ein Reiserad völlig ungeeignet. Max Reifenbreite 23mm. Aber vielleicht steht HS77 ja nur auf den Griffen und das ganze System entspricht einer HS66.
Gruß
Thomas
Posted by: Christian
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/21/08 08:22 PM
Ja, die Hebel sind HS77, und es sind "normale" Hydraulikbremsen (auf Canti-Sockeln)- nicht die Rennradversion. Hab Dir auch eine PN geschickt...
Gruß Christian
Posted by: thomas-b
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/21/08 08:27 PM
Hhm, warum eine PN? Aber bekommen habe ich sie nicht und mein Postfach ist nicht voll (glaube ich).
Gruß
Thomas
Posted by: Christian
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/21/08 08:29 PM
Du hast ja schon geantwortet...
hab nur eine PN geschickt, weil es um ein anderes Thema ging.
Gruß Christian
Posted by: thomas-b
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/21/08 08:37 PM
Dann ging die PN nicht an mich? Du drückst dich da nicht eindeutig aus. Oder muss ich nachforschen lassen vo die PN in eine Ritze in der Datenbank verschwunden ist.
Gruß
Thomas
Posted by: Christian
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/21/08 08:39 PM
Hallo Thomas,
entschuldige... jetzt habe ich die Namen verwechselt. Ich habe eine PN an thomas1976 geschickt ;-)
Ist also alles iO. Gruß Christian
Posted by: Thomas1976
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/21/08 08:40 PM
Dann ging die PN nicht an mich? Du drückst dich da nicht eindeutig aus. Oder muss ich nachforschen lassen vo die PN in eine Ritze in der Datenbank verschwunden ist.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
ich denke mal Christian meinte meiner Einer!
Gruß
Thomas
Edit: Mist zu spät!!
Posted by: thomas-b
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/21/08 08:42 PM
Na dann bin ich beruhigt

.
Gruß
Thomas
Posted by: bonanzero
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/22/08 08:19 AM
Hier siehts so aus, als wenn die Zughüllen beim Eintritt ins Oberrohr gestoppt wären. Ist dem so?
Das sieht man ja spätestens beim Ausbau der Bremszüge.
Posted by: toni
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/22/08 09:25 AM
So groß ist die Fummelei nun auch wieder nicht.
Den Hydraulikschlauch (die Olive mußt du aber vorher abschneiden) und die Bremszughülle in einem Schrumpfschlauch stumpf zusammenführen, Schrumpfen und das ganze mit Gefühl durchschieben/ziehen. das war's dann fast.
Toni
Posted by: Christian
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/22/08 11:17 AM
Gestoppt ... heißt das, daß die Züge im Rahmen ohne Hülle verlaufen?
Posted by: Christian
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/22/08 11:19 AM
Das hab ich nicht ganz verstanden.
Was muß man vorher abschneiden? "Die olive"? Meinst Du damit die Farbe der Hydraulikleitung?
Wo bekomme ich Schrumpfschläuche her? Hält ein Schrumpfschlauch also beide (die alte und die neue) Leitungen / Zugühllen zusammen, so daß man die einfach durchziehen kann?
Danke nochmals!!
Posted by: toni
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/22/08 11:36 AM
Wenn die Bremsleitung bereits montiert ist, dann ist am Ende ein Dichtungsring (Olive) aufgepresst. Dieser geht nicht mehr runter, weshalb Du ein kurzes Stück Leitung abschneiden musst. Bei der Neumontage der Leitung brauchst Du wieder eine neue "Olive"
http://bike-components.de/catalog/advanc...;keywords=olive die beim Servicekit dabei ist. Den Schrumpfschlauch bekommst Du im Elektronikhandel. Der ist wirklich zäh und wenn Du bei der Länge nicht sparst, gehts sicher problemlos.
Toni
Posted by: Falk
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/22/08 12:07 PM
Sind die Bremsen neu? Falls ja, bist du Dir im Klaren, dass Du im Garantiefall wieder alles ausbauen musst? Falls es um Undichtheiten geht, verändert sich die Beweislage sehr zu Deinen Ungunsten. Nach der Reparatur darfst Du nochmal trennen. Willst du das wirklich - und nur wegen dem bisschen Aussehen? Aus technischer Sicht muss ich wirklich sehr abraten.
Falk, SchwLAbt
Posted by: Christian
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/22/08 01:32 PM
Nein, die Bremsen sind sehr, sehr alt ;-) Halt die Magura Bremsen mit HS77 Griffen. Sie müssen von einem ähnlichen Rad erst abgebaut werden, auch da sind die Leitungen im Rahmen verlegt. Also aufgemacht werden muß das System auf jeden Fall.
Posted by: bonanzero
Re: Bremszugführung im Koga Randonneur extra... - 07/22/08 01:59 PM
Gestoppt ... heißt das, daß die Züge im Rahmen ohne Hülle verlaufen?
genau