Verschleiß Ritzelpaket?

Posted by: michiq_de

Verschleiß Ritzelpaket? - 07/21/08 04:16 PM

Liegerad "Wind"
Hallo, @all,

wie kann ich mit "Hausfrauenmitteln" erkennen, ob das Ritzelpaket hinüber ist oder noch nicht?
Die Kette ist noch nicht aus dem Toleranzbereich.

Hintergrund:
Ich war letzte Woche während einer Radtour bei einem Mechaniker, um die Schaltung richten zu lassen. Er meinte, mein Ritzelpaket sei völlig verschlissen, da ja schon Zähne fehlen. M. E. fehlen Zähne, damit die Kette besser hoch klettern kann. Insofern bin ich jetzt mißtrauisch, ob er mir nur einen kompletten Antriebstrang (Ritzel, Kette, Kettenblätter) verkaufen will, oder ob sein Hinweis berechtigt ist.

Ich habe das Rad 5000 km bewegt, wieviele km mein Vorgänger drauf gepackt hat, weiß ich nicht. Es ist aber dem Anschein nach so um die 10 Jahre alt

Danke und
mfg
michiq_de
Posted by: Steintriker

Re: Verschleiß Ritzelpaket? - 07/21/08 04:36 PM

Hallo,
meine Hausmittel sehen so aus: Rohloff HG-Check - hilft Dir aber aus der Ferne wohl wenig bäh , wenngleich jeder besser ausgestattete Radhändler das Ding liegen haben sollte...
Sind die Zähne des Ritzels bereits rampenförmig angefressen, d.h. haben sich die "Täler" zwischen den Zähnen vergrößert und sind die Zähne nicht mehr eckig, sondern spitz angeschliffen?
Nach 5000(+x)km würde ich aber vorsichtig davon ausgehen wollen, dass das Ritzel ausgetauscht werden dürfte.
Stell doch mal ein Bild ein, das würde bei der Beurteilung helfen.
cheers,
C.
Posted by: Levty

Re: Verschleiß Ritzelpaket? - 07/21/08 04:37 PM

In Antwort auf: michiq_de

wie kann ich mit "Hausfrauenmitteln" erkennen, ob das Ritzelpaket hinüber ist oder noch nicht?


Ich mache es immer so:
Wenn die Kette laut Rohloff-Lehr hinüber ist tausche ich diese aus. Danach fahre ich eine kleine Steigung hoch und schalte hinten alle Ritzel durch. Die Ritzel, auf denen die neue Kette überspringt, tausche ich aus.
Das ist nach meiner Meinung die einzig funktionierende Methode. Ich habe noch die Rohloff HG-IG-Ritzellehre, die funktioniert aber nicht so richtig: Nach der Lehre müsste ich Ritzel austauschen, die noch eine oder zwei Ketten überlebt hätten... bäh

Guck mal ob dein Ritzelpacket verschraubt ist und du einzelne Ritzel austauschen könntest.

Grüße
Thomas
Posted by: Anonymous

Re: Verschleiß Ritzelpaket? - 07/21/08 04:43 PM

Hi, das merkst du schon ob die Kette Spiel hat wenn du sie auf einem Gang liegen hast und bewegst. Meistens betrifft es sowieso nur die ersten 5 Gänge.
Je nach Einsatzgebiet oder wo ich auf Tour war wechsel ich nach 3x Kette wechseln das Ritzelpacket. Das sind dann etwa 7000 km. Die Kette fliegt nach ca. 2500km.
Nach Polen hatte ich nach 5000 km(die 2. Kette) das Ritzelpacket wechseln müßen, da der 4. Gang so fertig war das ein Fahren mit neuer Kette nicht mehr möglich war.
Also solltest du bedenken haben schmeiße das Ritzel raus und Ruhe ist. Es gibt sie meistens um die 35-45€ 9'er.

MfG Uwe
Posted by: Steintriker

Re: Verschleiß Ritzelpaket? - 07/21/08 04:45 PM

Hallo Thomas,
In Antwort auf: Levty

Guck mal ob dein Ritzelpacket verschraubt ist und du einzelne Ritzel austauschen könntest.

- das funktioniert aber leider auch wirklich nur bei den Schraubritzeln; wenn man mit den neueren, auf einem Spider aufgesetzten Ritzelpaketen unterwegs ist (bspw. so eins), dann sind's maximal die kleinsten drei Ritzel, die man separat tauschen kann.
cheers,
C.
Posted by: Pedalen-Paule

Re: Verschleiß Ritzelpaket? - 07/21/08 04:48 PM

Liegeräder haben doch eine ziemlich lange Kette. Ideal für den gleichmäßigen Verschleiß, da es die Kette ist, die sich zuerst längt und dann die Kettenblätter und Kassette abnutzt. 5000 km sind da nicht besonders viel. Kannst du uns mitteilen, wie viele Ritzel deine Kassette hat und welche Kette(n) du fährst?
Posted by: Levty

Re: Verschleiß Ritzelpaket? - 07/21/08 05:02 PM

Hallo Carsten,

In Antwort auf: Steintriker

... das funktioniert aber leider auch wirklich nur bei den Schraubritzeln; wenn man mit den neueren, auf einem Spider aufgesetzten Ritzelpaketen unterwegs ist (bspw. so eins), dann sind's maximal die kleinsten drei Ritzel, die man separat tauschen kann.
cheers,
C.


Da hast du Recht, und genau das ist der Grund warum ich niemals ein Spiderarm-Ritzelpaket montieren werde. Ich kann mit der üblichen 11-32´er Abstufung nicht viel anfangen und bin auf´s "Ritzeln" angewiesen. Zur Zeit fahre ich 15-16-17-...32 als Abstufung, das gibt es so nicht zu kaufen.
Ausserdem sehe ich nicht ein warum ich das komplette Ritzelpaket austauschen soll wenn nur ein oder zwei Ritzel verschlissen sind. Einzelne Ritzel gibt´s ab etwa 3 Euro, und das Austauschen ist simpel und für jeden machbar.

Grüße
Thomas
Posted by: Steintriker

Re: Verschleiß Ritzelpaket? - 07/21/08 05:14 PM

Hallo Thomas,
ja, individuelle Abstufungen kann man sich natürlich mit einem Schraubkranz wesentlich besser basteln!
Ich glaube, Shimano hatte den Spider seinerzeit a) aus Gewichtsgründen (tatsächlich leichter) und b) wegen verminderter Kerbwirkung auf den Freilaufkörper (Stahlritzel auf Alukörper, das sieht echt fein aus, nach 'ner Weile) konzipiert.
Man kööönnte aber auch schelmisch mutmaßen, dass das Angelhakenkombinat aus Osaka hier hinter vorgeschobenen Gründen seinen Profit zu steigern versucht, nach dem Motto: Ist ein Ritzel runter, muss gleich ein komplett neues Paket drauf... grins
cheers,
C.
Posted by: thomas-b

Re: Verschleiß Ritzelpaket? - 07/21/08 05:49 PM

Hallo michiq,

um was für eine Kassette handelt es sich denn? Ich kenne eigentlich nur ein Modell (Sachs Powerglide aus den 90er) bei dem als Steighilfe ein paar Zähne nur angedeutet waren.

Gruß
Thomas
Posted by: stax

Re: Verschleiß Ritzelpaket? - 07/21/08 09:53 PM

SRAM macht sowas ganz aktuell auch, z.B. bei der Top Rennrad-Gruppe Red.
Posted by: Anonymous

Re: Verschleiß Ritzelpaket? - 07/22/08 05:51 AM

In Antwort auf: michiq_de

Ich habe das Rad 5000 km bewegt, wieviele km mein Vorgänger drauf gepackt hat, weiß ich nicht. Es ist aber dem Anschein nach so um die 10 Jahre alt

Ein neuer Antrieb ist erst notwendig wenn die Kette über die Ritzel springt. Anfangs passiert das nur in Situationen mit hoher Last, also Ampelsprints etc. so dass man auch damit noch ne ganze Weile fahren kann. Bei Kurzliegern hält die Kette meiner Erfahrung nach meist 10000 oder mehr km.
Die Aussage deines Mechanikers ist wie du schon richtig vermutet hast unqualifiziert. Schau dich doch mal nach nem Laden um wo man nicht versucht dem Kunden das Fell über die Ohren zu ziehen.

Grüße
J.
Posted by: michiq_de

Re: Verschleiß Ritzelpaket? - 07/22/08 07:55 AM

Hier Antworten auf einige Fragen, obwohl ich weiß, dass die Grenze zur Kaffeesatzleserei recht nahe liegt.

Bild ist nicht möglich: keine Digicam

7-Gang-Paket, ob verschraubt oder nicht, kann ich nicht erkennen.
Typ und Name der Kette unbekannt
auf jedem Ritzel fehlen 2..3 Zähne
Die Kette kann ich auf dem mittleren Ritzel einige mm (geschätzt 2..3) anheben.
Ich war zum F-Monteur gefahren, weil die indizierte Schaltung unsauber schaltete und in bestimmten Konstellationen die Kette nicht sofort einrastete, ich also durchtrat. Er hat das Spiel aus dem Bowdenzug genommen (mir auch gezeigt, wo ich das machen kann) und auch das Schaltauge gerichtet.

Kette scheint noch nicht verschlissen zu sein (habe ich irgendwo in den Tiefen des Web gefunden: 11 Kettenglieder dürfen max. xx mm lang sein, meine lag noch darunter)

Zitat:
Schau dich doch mal nach nem Laden um wo man nicht versucht dem Kunden das Fell über die Ohren zu ziehen.


Das ist hier etwas schwierig, kompetente F-Monteure zu finden

Danke und mfg
michiq_de
Posted by: ich

Re: Verschleiß Ritzelpaket? - 07/22/08 08:00 AM

Ich bin bei weitem kein Mechaniker oder so, aber generell zu sagen, dass hier versucht wird jemanden übers Ohr zu hauen finde ich dreist!
Ich fahre relativ viel und davon viel mit sehr viel Gepäck; je nach Wetter -im schlimmsten Fall Herbst mit viel Matsch auf allen Wegen- hab ich auch schon Ritzelpakete gehabt die gerade mal 3000km mitgemacht haben
Posted by: Anonymous

Re: Verschleiß Ritzelpaket? - 07/22/08 07:28 PM

In Antwort auf: ich

Ich bin bei weitem kein Mechaniker oder so, aber generell zu sagen, dass hier versucht wird jemanden übers Ohr zu hauen finde ich dreist!
Ich fahre relativ viel und davon viel mit sehr viel Gepäck; je nach Wetter -im schlimmsten Fall Herbst mit viel Matsch auf allen Wegen- hab ich auch schon Ritzelpakete gehabt die gerade mal 3000km mitgemacht haben

Hast du das ebenfalls daran erkannt dass bereits Zähne fehlen?

J.