Schaltdrehgriff für Shimano XTR Invers Schaltwerk

Posted by: HeinzH.

Schaltdrehgriff für Shimano XTR Invers Schaltwerk - 07/19/08 03:47 PM

Moin Freunde,
natürlich könnte ich ein Shimano XTR 960 Invers Schaltwerk mit einem normalen 9-fach Drehgriff schalten, aber die Gänge würden dann falsch angezeigt: Der wirkliche 1.Gang würde mit 9.Gang angezeigt usw....
Gibt es, von welchen Hersteller auch immer, einen passenden 9-fach Schaltdrehgriff für Invers-Schaltwerke*?
Wenn es nichts dergleich gibt, wäre es nicht schlimm, dann würde meine Liebste das XTR-Schaltwerk für ihre Hurricane Sport erben. Dort würde es nämlich per Lenkerendschalter und damit ohne Ganganzeige geschaltet.
Fragende Grüße aus Münster,
HeinzH.


*Bei Invers-Schaltwerken ist der federentspannte Ruhezustand ganz innen, statt ganz außen beim "normalen" Schaltwerk.
Posted by: HeinzH.

Re: Schaltdrehgriff für Shimano XTR Invers Schaltw - 07/20/08 10:53 AM

Ich hols mal wieder hoch....
Posted by: superaxel

Re: Schaltdrehgriff für Shimano XTR Invers Schaltw - 07/20/08 11:15 AM

Hallo Heinz,

nein, gibt es nicht. Shimano ist bisher allein mit seinen Inversschaltwerken und lediglich SRAM bietet Drehgriffe in entsprechenden Qualitäten an. Und da bei SRAM die Feder herkömmlich arbeitet, sind die Ziffern "falschherum" angeordnet. Musste wohl oder übel mit leben, wenn du drehen willst.

Gruß

Axel
Posted by: HeinzH.

Re: Schaltdrehgriff für Shimano XTR Invers Schaltw - 07/20/08 07:10 PM

Hallo Axel,
danke für deine Auskunft. Am Stinger, er war vorher mit einem Shimano 105-Schaltwerk ausgerüstet, ist ein SRAM MRX Pro Schaltdrehgriff vorhanden.
Obwohl das Display nur eine nette Zugabe ist, würde es mich stören, wenn beim wirklichen 1.Gang auf demselben die "9" angezeigt würde. Ich habe deshalb soeben die Ziffern 1 bis 9 mit Hilfe von UHU-Ettikettenlöser entfernt.
Wenn das Rad hoffentlich bald fertig ist, wird es in UR vorgestellt, dann wird sich auch zeigen, ob ich eine alternative Displaybeschriftung erfunden habe.
Ach so, das Shimano XTR-Schaltwerk wurde erforderlich, weil mir angesichts des 65er Kettenblatts das größte Ritzel mit 27Z zu klein war. Ich habe jetzt ein selbstzusammengefrickeltes Ritzelpaket 14-15-16-17-18-19-21-26-34 auf die SRAM DualDrive Nabe montiert. Erst vorgestern bemerkte ich, daß es sich beim XTR um ein inverses Schaltwerk handelt.
Bis später,
HeinzH.