Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen

Posted by: bike&skate

Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/19/08 10:17 AM

Hallo,

Wer hat einen gefederten Vorbau und kann mir Tips geben ?
Ist es ein Zugewinn an Komfort ? Es entlastet bestimmt die Handgelenke würde ich mal behaupten. Gibt es Nachteile ?
Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen.

Gruß
Dieter
Posted by: Steintriker

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/19/08 10:21 AM

Hallo Dieter,
vor Jahr und Tag (genauer: vor ca. 10 Jahren) hatte ich mal einen Elastomer-gefederten Vorbau von Girvin an meinem damaligen Rad.
Mein subjektives Empfinden: Nett, aber schwammig, Dämpfung nicht wirklich vorhanden. Würde ich heutzutage eher nicht mehr kaufen / fahren. Ersetzt eh keine Federgabel - und vergleichbarer Komfortgewinn lässt sich wahrscheinlich mit einem 60 er Big Apple-Reifen realisieren.
My two cent.
C.
Posted by: bike&skate

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/19/08 10:31 AM

Hallo C.

Danke für deinen Beitrag.Aber ich hoffe doch mal das sich in den 10 Jahren etwas getan hat auf dem Markt. Mal abwarten wer sonst noch Erfahrungen gemacht hat.

Gruß
Dieter
Posted by: f.hien

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/19/08 10:33 AM

Hallo,
in den letzten 10 Jahren hat sich dahingehend ertwas getan dass es solche Vorbauten gar nicht mehr gibt.
Ich habe so etwas jedenfalls schon lange nicht mehr gesehen.
Posted by: bike&skate

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/19/08 10:41 AM

...och nö....das wollte ich jetzt aber nicht hören

..aber trotzdem danke, jede Antwort ist hilfreich,.....wenns der Knaller wäre, würden ja auch alle mit rumfahren.Scheint aber eher das Gegenteil der Fall zu sein......
Posted by: dogfish

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/19/08 10:44 AM

Einer der wirklich Ahnung von diesem Teil hat... schmunzel
UR 2: Ins Nest gelegt... (Ausrüstung Reiserad)

Gruß Mario
Posted by: Steintriker

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/19/08 10:56 AM

Hallo,
In Antwort auf: f.hien

[...] dass es solche Vorbauten gar nicht mehr gibt.

Richtig - und ich würde das in diesem Fall mal aus Ausdruck von Evolution im Komponentenbereich verstehen wollen listig
Von "Spielfreiheit" der Lagerbuchsen - wie in dem von Mario verlinkten Beitrag - war zumindest an meinem Exemplar keine Rede; ich könnte mir vorstellen, dass andere Modelle hier ähnliche Schwächen haben.
Zudem war der Girvin nie als Aheadsetmodell erhältlich, was eine zeitgemässe Montage unmöglich macht. Die maximal zwei Zentimeter effektiver Federweg, hmm, die kann man auch anders realisieren.
C.
Posted by: bike&skate

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/19/08 11:25 AM

Hallo Mario,

Kann deinen Beitrag leider nicht öffnen.Nach 5 min. auf die Eieruhr starren hab ichs dann gelassen. Trotzdem danke...

Gruß
Dieter
Posted by: dogfish

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/19/08 11:37 AM

Hallo Dieter

Dann muss dein Internet-Zugang so alt sein wie deine Räder. schmunzel

Hier der wichtigste Teil zu "deinem Thema", den ich dir zeigen wollte:

"Und einmal war auch das Feder-Element des Girvin-Vorbaus hinüber.
Girvin, inzwischen fast unbekannt, das Ansprechverhalten, auch nach
heutigen Maßstäben, noch sehr gut - bis jetzt kein Spiel feststellbar
und der Federweg hat mir noch fast immer völlig gereicht."



Zum Bild: Ein gefederter Girvin, montiert am Extratour von "Flo".

Gruß Mario
Posted by: superaxel

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/19/08 12:08 PM

Jupp, es hat sich auf dem Markt was getan. Es gibt bezahlbare Federgabeln! Die Dinger sind damals als billige Variante zu Federgabeln auf den Markt gekommen, ich hab das auch direkt ausprobiert. Auch bei mir wars VIEL zu schwammig, die Dinger knarzen und beim Einfedern verdreht man die Handgelenke permanent nach vorn.

Meines Wissens sind seit dem keine neuen gefederten Vorbauten mehr entwickelt worden. Es gab mal einen von Steinbach/Steinbeiss ... oder so. Deutsches Produkt, mit Parallelverschiebung, das zarte 600 DM kostete ...

Spar das Geld und nimm dickere Reifen, das macht mehr Effekt und ein besseres Gefühl. Zudem VIEL mehr Sicherheit, die Federvorbauten von MountySpecial sind gerne mal zerfallen ... WÄHREND der Fahrt...

Gruß

Axel
Posted by: dogfish

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/19/08 12:23 PM

Oder so => http://www.steinbach-bike.com/de/default.asp?ID=74

Gruß Mario
Posted by: bike&skate

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/19/08 12:56 PM

Vielen Dank für eure Beiträge.

(Also mein Internetzugang ist noch nicht so alt. DSL hab ich auch.)

Werde wohl jetzt erstmal die breitere Reifen Variante ausprobieren.

399 Euro für einen gefederten Vorbau wollte ich jetzt nicht ausgeben. Und der Girvin Vorbau wird ja wohl nicht viel günstiger sein.

Vielleicht schau ich mich dann später auch mal nach einer gebrauchten Federgabel um.

Gruß
Dieter
Posted by: superaxel

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/19/08 01:16 PM

Du bist der Beste!

Axel
Posted by: bike&skate

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/19/08 04:56 PM

...och nö....
Posted by: bike&skate

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/19/08 05:00 PM

Hab gerade mal Amerikanisch Samoa "gegoogelmapst". Bist du da wirklich? Müßtest du ja in einem Tag umrundet haben....
Posted by: superaxel

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/19/08 08:11 PM

Hier liege ich nur in kurzen Hosen am Strand rum. fahre Robin Masters Ferrari und fliege mit TCs Helikopter in den CountryClub. Mist ... !!! Falsche Realität ...

grins grins grins

Axel
Posted by: Wolkenberg

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/19/08 08:42 PM

Hallo Dieter,

ich hatte so ein Teil an meinem Rad. Elastomer- Federung. Seit ich es entsorgt habe, geht es mir besser. Eine schwammige Lenkung ist nicht mein Ding. Weder im Auto noch am Rad.

Gruß Ludwig
Posted by: joerg046

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/19/08 09:21 PM

In Antwort auf: bike&skate

Hallo,

Wer hat einen gefederten Vorbau und kann mir Tips geben ?
Ist es ein Zugewinn an Komfort ? Es entlastet bestimmt die Handgelenke würde ich mal behaupten. Gibt es Nachteile ?
Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen.

Gruß
Dieter


Ich kann dir einen Tip geben:

Nimm lieber eine Federgabel, die bringt nicht nur Komfort, sondern auch mehr Fahrsicherheit.

Ich hab an einem MTB mal einen Girvin Vorbau Mitte der 90er Jahre gegen eine Federgabel von Girvin getauscht, der Unterschied war irre...

Wenn du die Handgelenke entlasten willst, empfehle ich dir eine der folgenden Maßnahmen ( in Reihenfolge des finanziellem Aufwands ):

- Griffe von Ergon ( die bringen schon viel )
- dicke Reifen
- eine anständige Federgabel
- einen Umstieg aufs Liegerad ( Vollgefedert, sonst gehts mit dem Nacken weiter grins )

Ich hab die Ergons zusammen mit dicken Reifen und einer Federgabel an einem Rad, das andere Rad ist ein Liegerad.
Posted by: Flo

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/20/08 07:51 AM

Faszinierend, Mario weiß wohl wie all unsere Räder aussehen (dabei fällt mir ein, daß ich hier ja noch was für ihn rumliegen hab).

Ich fahre den Girvin noch immer, würde ihn mir heute aber nicht mehr ans Rad bauen. Gute Federgabeln für Trekkingräder gibt es inzwischen und gut federnde breite - und dennoch leichtlaufende - Reifen.
Girvin und Co sind überholt. Mein Reiserad mit Girvin ist halt ein Klassiker und soll auch so altmodisch bleiben schmunzel
Posted by: bike&skate

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/20/08 08:29 AM

In Antwort auf: superaxel

Hier liege ich nur in kurzen Hosen am Strand rum. fahre Robin Masters Ferrari und fliege mit TCs Helikopter in den CountryClub. Mist ... !!! Falsche Realität ...

grins grins grins

Axel



....schön wärs, gell....
Posted by: bike&skate

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/20/08 11:09 AM

...ihr habt mich überzeugt. Danke.

Die Ergon Griffe werd ich mir auch mal näher anschauen...

Gruß
Dieter
Posted by: Anonymous

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/20/08 05:39 PM

In Antwort auf: bike&skate

Werde wohl jetzt erstmal die breitere Reifen Variante ausprobieren.


Nimm aber nicht irgendeinen Reifen, sondern einen mit möglichst flexibler und somit dünner Flanke. Ein Reifen mit zu dicker Flanke (z.B. Marathon Plus) fährt sich nämlich auch in der breitesten Version immer noch verblüffend hart und unkomfortabel.

Schön elastisch ist z.B. der Marathon Racer in 40 mm Breite, der außerdem auch noch sehr leicht rollt.
Posted by: bike&skate

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/20/08 06:32 PM

gute Info, danke. Leicht rollen soll der Reifen natürlich nach wie vor....
Posted by: bike&skate

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/20/08 06:56 PM

In Antwort auf: DerBergschreck

In Antwort auf: bike&skate

Werde wohl jetzt erstmal die breitere Reifen Variante ausprobieren.


Nimm aber nicht irgendeinen Reifen, sondern einen mit möglichst flexibler und somit dünner Flanke. Ein Reifen mit zu dicker Flanke (z.B. Marathon Plus) fährt sich nämlich auch in der breitesten Version immer noch verblüffend hart und unkomfortabel.

Schön elastisch ist z.B. der Marathon Racer in 40 mm Breite, der außerdem auch noch sehr leicht rollt.



Für vorne ist der Reifen OK, aber für hinten leider nicht.Ist nur bis max.100 kg belastbar.Mit Gepäck komme ich auf mind.120 kg.Dummerweise habe ich 26 Zoll Reifen.Da gibts wohl keine
belastbarere Variante beim Racer lt. meiner Recherche.Nur in 28 Zoll.
Posted by: f.hien

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/20/08 07:33 PM

In Antwort auf: bike&skate


Für vorne ist der Reifen OK, aber für hinten leider nicht.Ist nur bis max.100 kg belastbar.Mit Gepäck komme ich auf mind.120 kg.Dummerweise habe ich 26 Zoll Reifen.Da gibts wohl keine
belastbarere Variante beim Racer lt. meiner Recherche.Nur in 28 Zoll.


Die 120 Kg Belastbarkeit gelten aber pro Reifen. Du belastest mir deinen 120 kg ja nicht nur den hinteren Reifen, also völlig unproblematisch.
Posted by: bike&skate

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 07/20/08 07:57 PM

120 kg pro Reifen ist schon klar. Aber hast natürlich Recht, etwas Gewicht lastet ja auch vorne,... wenn auch viel weniger.
Aber das paßt dann schon, danke
Posted by: bike&skate

Re: Gefederter Vorbau - Wer hat Erfahrungen - 08/19/08 07:02 PM

Schlusswort:
Habe jetzt die Ergon-Griffe , 47er Marathon Reifen und Brooks Flyer Sattel.Der Fahrunterschied ist quasi wie vom Holzhocker zum Wohnzimmersofa.Sehr angenehm zum Fahren.Da brauch ich keine Federgabel und keine gefederte Sattelstütze, klasse.
Danke für eure Tips.

Gruß
Dieter