Posted by: biker tom
Re: High ten Rahmen von MBK - 06/28/07 07:48 PM
Ich weiß noch,
dass früher, d.h. in der Vor-Alu-Zeit, die Rahmen der einfacheren/preiswerteren Markenräder als Hi-Ten-Stahl ausgewiesen wurden, während die nobleren Varianten als Reynolds, Columbus etc. wesentlich teurer, aber auch etwas leichter waren.
Meine preiswerten Hi-Ten-Rahmen haben jedenfalls immer tadellos gehalten. Mein derzeitiger KTM-Rahmen ist von Anfang 89, hat Gabel und Hinterbau aus Hi-Ten, das Rahmendreieck aus dickwandigem Columbus-Aelle, komplett gemufft, und ist nach etlichen 10.000 km immer noch tiptop in Schuss, während andere Komponenten schon längst hinüber sind.
Vernünftig verarbeitete gemuffte Stahlrahmen kann man wohl lebenslang fahren.
dass früher, d.h. in der Vor-Alu-Zeit, die Rahmen der einfacheren/preiswerteren Markenräder als Hi-Ten-Stahl ausgewiesen wurden, während die nobleren Varianten als Reynolds, Columbus etc. wesentlich teurer, aber auch etwas leichter waren.
Meine preiswerten Hi-Ten-Rahmen haben jedenfalls immer tadellos gehalten. Mein derzeitiger KTM-Rahmen ist von Anfang 89, hat Gabel und Hinterbau aus Hi-Ten, das Rahmendreieck aus dickwandigem Columbus-Aelle, komplett gemufft, und ist nach etlichen 10.000 km immer noch tiptop in Schuss, während andere Komponenten schon längst hinüber sind.
Vernünftig verarbeitete gemuffte Stahlrahmen kann man wohl lebenslang fahren.