Posted by: Anonymous
Re: High ten Rahmen von MBK - 06/27/07 09:10 PM
Also ich hab mal noch paar Minuten gegoogelt. High-tensile ist erstmal nur englisch für "hochzugfest". Also sehr aussagekräftig
.
Der 24CrMo4 schafft laut Smolik vergütet eine Zugfestigkeit von "830-1200 N/mm²".
Ich hab einen Stahl gefunden der in einer Bearbeitungsvariante schon high tensile heisst mit 600N/mm²
Materialkennblatt(pdf). Und eine Aussage von http://www.nous.org.uk/steel.tensile.html , dass high tensile die doppelte Zugfestigkeit von Gußstahl hat (zumindest habe ich mich für diese Übersetzung von "mild steel" entschieden
(Übersetzungsvarianten)). Für verschiedene der Übersetzungsvarianten habe ich [edit]k[/edit]eine typische Zugfestigkeit gefunden, und mein Werkstofftechnikbuch kennt gar keinen extra Gußstahl.
Also ich vermutet der Bereich der Zugfestigkeiten erstreckt sich von 600 bis 900 N/mm².
So bringt das praktisch nichts, man müsste wirklich wissen, welche Stähle die da verwenden um genaueres zu sagen.
Gruß, Ingmar

Der 24CrMo4 schafft laut Smolik vergütet eine Zugfestigkeit von "830-1200 N/mm²".
Ich hab einen Stahl gefunden der in einer Bearbeitungsvariante schon high tensile heisst mit 600N/mm²
Materialkennblatt(pdf). Und eine Aussage von http://www.nous.org.uk/steel.tensile.html , dass high tensile die doppelte Zugfestigkeit von Gußstahl hat (zumindest habe ich mich für diese Übersetzung von "mild steel" entschieden
(Übersetzungsvarianten)). Für verschiedene der Übersetzungsvarianten habe ich [edit]k[/edit]eine typische Zugfestigkeit gefunden, und mein Werkstofftechnikbuch kennt gar keinen extra Gußstahl.
Also ich vermutet der Bereich der Zugfestigkeiten erstreckt sich von 600 bis 900 N/mm².
So bringt das praktisch nichts, man müsste wirklich wissen, welche Stähle die da verwenden um genaueres zu sagen.
Gruß, Ingmar