Re: VT:3-fach Kurbel und Q-Faktor

Posted by: Anonymous

Re: VT:3-fach Kurbel und Q-Faktor - 06/23/07 08:24 PM

In Antwort auf: emka
Was wäre denn wohl das kleinste 74er LK Kettenblatt, daß auf einer solchen Kurbel in Verbindung mit Ultegra Umwerfer und Ultegra oder XT-Schaltwerk über Ultegra STI noch sauber (komplett) zu schalten ist?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Also nochmal: Ein 24Z Blatt von TA ist das kleinste was du auf 74LK bekommst. Und die Kapazität sagt doch nur die Anzahl der Zahndifferenz die das Schaltwerk spannen kann ohne dass die Kette hängt. Wenn du Kette zu lang fürs Schaltwerk ist hängt sie halt bei klein-klein was keiner fährt. Ein 105er schafft 30Zähne als größtes Ritzel und ein Ultegra Schaltwerk vermutlich auch. Für ein größeres brauchste ein MTB-Schaltwerk.
Der 105er Umwerfer würde wohl auch noch 20Zähne Kettenblätter ohne schleifen schaffen, und das Schalten vom 24Zähne aufs 42Zähne 105er Blatt (mit Steighilfen) funktioniert jetzt mit _penibelster_ Einstellung ohne Probleme sofort. Vorher musste ich etwas überschalten, was aber auch kein Problem war.

Gruß, Ingmar