Posted by: pocahontas
Re: Spritzschutzlappen - 06/23/07 01:14 PM
Hallo zusammen
erst einmal vielen Dank für Eure Antworten. Hätte nicht gedacht von Eigenbau bis Prada
solch´ vielfältige uva. interessante Rückmeldungen zu erhalten... 
@Ente:
Du meinst diesen Link
(Link durch wechsel in die Baumansicht) Ist mEn ein ähnliches Modele wie dieses Bsp. mit Blecheinlage.
@Christiane
Gebe Dir natürlich recht, denn die Variant schaut nicht nur gut aus ;-), sondern hat ferner das richtige Format und gibt bei Bodenkontakt nach.
@all:
Nur, ich bin mir nicht sicher wie er in drei Jahren ausschaut. Ein dann angefressenes Leder mag ich nämlich nicht weniger. Gegen meine Befürchtung könnte jedoch der SSL meines Opas sprechen, dessen Leder-SSL >50 Jahre alt wurde. Nur war dieser 5mm(!) stark und btw. ohne weiße Ränder.
Aber zwanzig T€uronen... jaja, manchmal sind es die I-Tüpfelchen die Geld kosten. An der Schaltung gespart aber Hauptsache den teuersten SSL aus Leder
Da ich jetzt neugierig bin, schaue ich ihn mir ´mal in natura an. Aber nicht, dass Ihr mir jetzt einen Spitznamen verpasst, lach.
@HVS
.. Der Lederspritzschutz eignet sich deshalb wohl am besten bei Rädern, die eigentlich gar kein Schutzblech brauchen.
erst einmal vielen Dank für Eure Antworten. Hätte nicht gedacht von Eigenbau bis Prada


@Ente:
Du meinst diesen Link
(Link durch wechsel in die Baumansicht) Ist mEn ein ähnliches Modele wie dieses Bsp. mit Blecheinlage.
@Christiane
Gebe Dir natürlich recht, denn die Variant schaut nicht nur gut aus ;-), sondern hat ferner das richtige Format und gibt bei Bodenkontakt nach.
@all:
Nur, ich bin mir nicht sicher wie er in drei Jahren ausschaut. Ein dann angefressenes Leder mag ich nämlich nicht weniger. Gegen meine Befürchtung könnte jedoch der SSL meines Opas sprechen, dessen Leder-SSL >50 Jahre alt wurde. Nur war dieser 5mm(!) stark und btw. ohne weiße Ränder.
Aber zwanzig T€uronen... jaja, manchmal sind es die I-Tüpfelchen die Geld kosten. An der Schaltung gespart aber Hauptsache den teuersten SSL aus Leder

@HVS
In Antwort auf: HvS
.. Der Lederspritzschutz eignet sich deshalb wohl am besten bei Rädern, die eigentlich gar kein Schutzblech brauchen.

Sehr schön formuliert... Ob ich zur Prada-Schönwetter-Fahrerfraktion gehöre, man weiß es nicht ??

@bentist:
Hört sich sehr stabil und wirkungsvoll an! Merci für den kölschen Hiinweis ;-)
@all
Werde ´mal eine Nacht bzw. zwei darüber schlafen... :-) So rein der Neugierde wegen, hat jmd. (langjährige) Erfahrung mit der "Brooks"-Variante
Herzliche Grüße aus Cologne sendet
Jörg