Posted by: emka
Re: VT:3-fach Kurbel und Q-Faktor - 06/23/07 07:53 AM
Hallo - zunächst schonmal vielen Dank für die ausführlichen Beiträge
@Spargel - der Name steht ganz oben links....
Noch ein Nachtrag - hatte ich vergessen zu erwähnen. Die gewählte Kassette ist nur für die Reise gedacht und ein Zugeständnis an den Gepäcktransport. Im Alltagsbetrieb ist mir die zu grob übersetzt - nix für meine RR Gruppe...WIrd anschleßend in eine RR Kassette getauscht (12-27) - hier stehen nämlich auch im Alltag immer wieder giftige Anstiege im Weg rum. Ebenfalls nicht erwähnt hatte ich, daß die Ultegra STis 3x9 sind (nicht 10fach), da nur diese ein XT-Schaltwerk bedienen können (hängt halt wirklich alles irgendwie zusammen).
@Rüganer
Nein - die Frage nach einer Kompaktkurbel stellt sich nicht. WIll ich nicht im Detail erläutern - ist abendfüllend. Die wichtigsten Stichworte:
1. Kaum überlappende Gänge ergo Sprünge beim Kettenblattwechsel
2. Kleinster Gang nicht klein genug
Mit dreifach komm ich am RR prima zurecht - auch in den Alpen!
Die Beschränkung auf 50-38.28 habe ich mir aus der Beschränkung des XT-Schaltwerks, nicht des Umwerfers abgeleitet. Shimpanzo gibt hier 22 Zähne an (vorsicht Kettenlänge). Bin ich hier einer Fehlinformation aufgesessen? Wie gesagt - im Alltag solls ein Speedbike sein, d.h. die Schaltung muss blitzsauber funktionieren.
Deshalb stand übrigens die 3-Fach Ultegra nicht zur Debatte - ich dachte ich müsste womöglich 2 Kettenblätter austauschen, da 52- 39-28 wohl nicht ginge...- wie soll da 50-38-24 gehen??
Nein 46 Zähne auf dem großen reichen mir nicht. Mein Wohlfühlfrequenz liegt zwischen 90 bis 110 und bis 60km/h will ich noch treten können (26" raubt nochmal 1-2 km/h).
So richtig weiter bin ich demnach offenbar nicht. Ich versuche mein Problem nochmal auf den Punkt zu bringen:
Welche 3-Fachkurbel mit einer Übersetzung von mindestens 28 (oder kleiner) unten und mindestens 48 oder größer oben in Verbindung mit welchem Innenlager hat einen Q-Faktor der kleiner gleich einer 3x9 Dura Ace 2003 ist (154,9 mm) und passt mit welchem Innenlager in meinen VT-7005 Rahmen?
Zum Verleich - die XT Hollow hat 175,0 mm - John Wayne eben.
emka
@Spargel - der Name steht ganz oben links....

Noch ein Nachtrag - hatte ich vergessen zu erwähnen. Die gewählte Kassette ist nur für die Reise gedacht und ein Zugeständnis an den Gepäcktransport. Im Alltagsbetrieb ist mir die zu grob übersetzt - nix für meine RR Gruppe...WIrd anschleßend in eine RR Kassette getauscht (12-27) - hier stehen nämlich auch im Alltag immer wieder giftige Anstiege im Weg rum. Ebenfalls nicht erwähnt hatte ich, daß die Ultegra STis 3x9 sind (nicht 10fach), da nur diese ein XT-Schaltwerk bedienen können (hängt halt wirklich alles irgendwie zusammen).
@Rüganer
Nein - die Frage nach einer Kompaktkurbel stellt sich nicht. WIll ich nicht im Detail erläutern - ist abendfüllend. Die wichtigsten Stichworte:
1. Kaum überlappende Gänge ergo Sprünge beim Kettenblattwechsel
2. Kleinster Gang nicht klein genug
Mit dreifach komm ich am RR prima zurecht - auch in den Alpen!
Die Beschränkung auf 50-38.28 habe ich mir aus der Beschränkung des XT-Schaltwerks, nicht des Umwerfers abgeleitet. Shimpanzo gibt hier 22 Zähne an (vorsicht Kettenlänge). Bin ich hier einer Fehlinformation aufgesessen? Wie gesagt - im Alltag solls ein Speedbike sein, d.h. die Schaltung muss blitzsauber funktionieren.
Deshalb stand übrigens die 3-Fach Ultegra nicht zur Debatte - ich dachte ich müsste womöglich 2 Kettenblätter austauschen, da 52- 39-28 wohl nicht ginge...- wie soll da 50-38-24 gehen??
Nein 46 Zähne auf dem großen reichen mir nicht. Mein Wohlfühlfrequenz liegt zwischen 90 bis 110 und bis 60km/h will ich noch treten können (26" raubt nochmal 1-2 km/h).
So richtig weiter bin ich demnach offenbar nicht. Ich versuche mein Problem nochmal auf den Punkt zu bringen:
Welche 3-Fachkurbel mit einer Übersetzung von mindestens 28 (oder kleiner) unten und mindestens 48 oder größer oben in Verbindung mit welchem Innenlager hat einen Q-Faktor der kleiner gleich einer 3x9 Dura Ace 2003 ist (154,9 mm) und passt mit welchem Innenlager in meinen VT-7005 Rahmen?
Zum Verleich - die XT Hollow hat 175,0 mm - John Wayne eben.

emka