Re: VT:3-fach Kurbel und Q-Faktor

Posted by: Anonymous

Re: VT:3-fach Kurbel und Q-Faktor - 06/23/07 06:06 AM

Hallo

Du kannst es selbst mit 3 fach Rennkurbeln vergessen, wenn du einen geringen Q-Faktor haben möchtest.

Ich hatte damals von 2x9 Dura Ace auf 3x9 Dura Ace umgerüstet und war total enttäuscht. Einerseits bekam ich schon nach 50 km Knieprobleme (da wußte ich aber noch nicht woran es lag) und anderseits steckte mir meine Freundin (die von der Technik an sich keine Ahnung hat und mich nur auf einer kleinen Runde begleitet hat), wie ungewöhnlich breitbeinig ich auf dem Rad sitze. Ich habe trotzdem dann nochmal probiert eine Runde zu drehen, konnte die Knieprobleme aber nicht abstellen und habe dann mit schweren Herzen die schöne Dura Ace Gruppe verkauft und mir dann für das Geld eine 2x10 Ultegra Gruppe geholt.

Auch ist mir in dem Zuge klar geworden, warum ich nie mit meinem MTB lange Runden schmerzfrei drehen konnte (STX 3x8) und ich auch auf dem Trekkingrad meines Bruders mit der selben Gruppe die selben Probleme hatte.
Das MTB habe ich darauf hin auch verkauft.

Als Reiseübersetzung habe mich nun wohl oder übel für Kompakt mit 34 50 entschieden und ich werde dazu eine 11-34 MTB Kassette dazu kaufen. Es gibt war bei RPD Kompaktkurbeln, die glaube auf 29 als kleinstes Blatt runter gehen, aber die haben leider ihren Preis. Ich habe mir von Bornmann die Ritchey Pro Compact für 50€ geholt. Die kann ich zudem auf mein vorhandenes Octalink 2X Lager tuen. Ich hoffe nur, dass der Q-Faktor in etwa gleich ist zu den Shimano 2X Kurbeln, aber die Werbung von Ritchey diesbezüglich und die starke Kröpfung der noch nicht verbauten Kurbel macht Mut.
In diesem Zsammenhang noch ein Achtung:
Nicht alle Kompaktkurbeln haben geringe Q-Faktoren. Gerade einige FSA KompaktKurbeln, die in letzter Zeit verschleudert worden sind, haben einen Q-Faktor genauso groß wie von 3 x Antrieben. Hierbei kann mich mich speziell an das 4kant Modell FSA Vera (glaube das war die Modellbezeichnung) erinnnern. Einige Anbieter waren zum Glück so fair den Q-Faktor in der Produktbeschreibung zu erwähnen. Auch bei der Gossgamer (oder wie auch immer geschrieben) von FSA mit außen liegenden Lagerschalen habe ich den Verdacht , dass der Q-Faktor sehr ungünstig ist. Zu mindestens saßen Leute mit dieser Kurbel auch ziemlich breitbeinig auf ihrem Rad.

Hoffe ich konnte etwas weiter helfen


Grüße
Rüganer schmunzel