Brooks B17 Classic einfahren

Posted by: 11111

Brooks B17 Classic einfahren - 06/25/08 08:49 AM

Nachdem ich lange überlegt habe den Brooks B17 zu erwerben da viele gesagt haben dass die Einfahrzeit( Einreitzeit) echt anstrengend würde, bin ich sehr erstaunt dass ich mich sofort wohl gefühlt habe, keine Beschwerden und es ist das Modell Classic nicht Preaged!
Ich habe den Sattel in einem schönen alten Radladen in Enkhuizen (Noord-Holland) für günstige
59 €uro (Kpl)gekauft und habe sofort eine schönen Tour über Hoorn, Alkmare und Castricium gemacht. Bis jetzt habe ich 700 Km auf diesem Sattel verbracht und bin begeistert!! grins

Ich kann jedem empfehlen die Sättel auszuprobieren und nicht wie ich solange zu zögern.
Apropos ich fahre die Touren bis 60 Km meistens ohne Radhose in einer Trekkinghose von Fjallraven. Bei Touren über 60 Km benutze ich eine Radhose mit Einsatz. Vielleicht dadurch ist mir das Einfahren leicht gefallen?

Gruss Olivier
Posted by: f.hien

Re: Brooks B17 Classic einfahren - 06/25/08 09:08 AM

Hallo Olivier,
auch ich habe die Erfahrung gemacht dass man Brooks-Sättel nicht einfahren muss.
Mein B-17 und mein Professional waren vom ersten Tag an bequem und ich hatte nie irgendwelche Beschwerden.
Auch die Backofenzeremonie u.ä. waren bei mir nicht erforderlich.
Einfach montieren, draufsetzen und losfahren und max. 1 mal pro Jahr dünn mit Proofide einfetten.
Gruß
Frank
Posted by: iassu

Re: Brooks B17 Classic einfahren - 06/25/08 12:13 PM

In Antwort auf: Arthus

es ist das Modell Classic nicht Preaged!

........ist da das Fahrermonogramm oder das Firmenlogo eingeprägt?
Andreas
listig
Posted by: 11111

Re: Brooks B17 Classic einfahren - 06/25/08 12:28 PM

....ist dieses Modell:

http://www.brooksengland.com/shop/shopPr...-------------34


Olivier
Posted by: silkroad

Re: Brooks B17 Classic einfahren - 06/25/08 01:23 PM

gebe dir recht mit der bequemlichkeit jedoch ist meiner Ex nach 3000km das Gestell gebrochen - das darf bei ihrem kampfgewicht von 50kg einfach nicht passieren böse
Posted by: szaffi

Re: Brooks B17 Classic einfahren - 06/25/08 01:27 PM

Ich habe auf meinem B17 jetzt >3.000 km drauf.
Der Sattel war meinem Allerwertesten von Anfang an sympathisch und ist dann im Laufe der Zeit sogar noch besser geworden.
Fuer mich ist jetzt Schluss mit Sattelexperimenten, besser wird's wohl nicht mehr.

Mit begeisterten Gruessen

Ps. voriges Wochenende habe ich mit einem Kumpel eine 3 Tagestour (3x ca 100 km) gemacht.
Er hatte vorher immer derbe Sitzprobleme auf seinem eigenen Rad, aber ist die drei Tage auf meinem B17 - bestueckten MTB ziemlich problemlos gefahren.

Er gehoert demnaechst auch zur "Familie" .
Posted by: Alfri

Re: Brooks B17 Classic einfahren - 06/25/08 03:39 PM

Hi Oliver,
deine Erfahrung deckt sich mir der meiner eigenen und der meiner Frau . Keine Probleme seit dem 1. Km.

Gruß Alfri
Posted by: EasyRohlerRadler

Re: Brooks B17 Classic einfahren - 06/25/08 04:21 PM

Fahre am Zweitrad seit etwa 20 Jahren einen B17.
Nur nach regelmäßigem Einwachsen und mehrstündigem Aufenthalt im Backofen war dieser überhaupt benutzbar. Mittlerweile hat mein B17 etwa 8000 km auf dem Buckel und ist mir immer noch zu hart.
Posted by: Anonymous

Re: Brooks B17 Classic einfahren - 06/25/08 04:28 PM

sehr viel weicher wird der sattel nicht mehr werden. kernleder bleibt kernleder.