Posted by: iassu
Re: Wie groß darf das Kettenblatt sein, - 06/13/07 10:12 PM
Hallo Daniel,
es sind zwei Aspekte zu berücksichtigen:
1.Das Umwerferleitblech sollte in der Krümmung schon eine annähernd gleiche Kurve aufweisen, wie das Kettenblatt. Dazu ist der Sitzrohrwinkel maßgeblich und der Blattdurchmesser.
2.Der Gesamtbereich von kleinstem und größtem Blatt und die Abstände sind begrenzt.
zu 1.: Wenn du nicht einen Triathlonrahmen hast oder einen Easyrider oder solche Späße, liegt dein Sitzrohr wohl in der angegebenen Toleranz.
Blattdurchmesser: sog.Kompaktgrößen bedeuten bei der vorderen Schaltung eine max.Zähnezahl von 44. Wenn dein Umwerfer bis 48 Z. zugelassen ist, zählt er nicht dazu und du kannst das auch so montieren und fahren, 2 Z. mehr liegt wohl noch in der Toleranz, sodaß es vielleicht sogar mit bis zu 50 Z. klappen könnte, das ist dann aber schon RR Niveau.
zu.2.: du kannst nicht z.B. 22-32-48 fahren. Dazu ist der Umwerferkäfig zu klein (um das 48er Blatt bedienen zu können, muß der Umwerfeer so hoch sitzen, daß die Kette schleift, wenn sie auf dem 22er liegt). Außerdem ist ein Sprung von mehr als 12 Z. nicht gerade präzisionsfördernd beim Schalten.
Gruß Andreas
es sind zwei Aspekte zu berücksichtigen:
1.Das Umwerferleitblech sollte in der Krümmung schon eine annähernd gleiche Kurve aufweisen, wie das Kettenblatt. Dazu ist der Sitzrohrwinkel maßgeblich und der Blattdurchmesser.
2.Der Gesamtbereich von kleinstem und größtem Blatt und die Abstände sind begrenzt.
zu 1.: Wenn du nicht einen Triathlonrahmen hast oder einen Easyrider oder solche Späße, liegt dein Sitzrohr wohl in der angegebenen Toleranz.
Blattdurchmesser: sog.Kompaktgrößen bedeuten bei der vorderen Schaltung eine max.Zähnezahl von 44. Wenn dein Umwerfer bis 48 Z. zugelassen ist, zählt er nicht dazu und du kannst das auch so montieren und fahren, 2 Z. mehr liegt wohl noch in der Toleranz, sodaß es vielleicht sogar mit bis zu 50 Z. klappen könnte, das ist dann aber schon RR Niveau.
zu.2.: du kannst nicht z.B. 22-32-48 fahren. Dazu ist der Umwerferkäfig zu klein (um das 48er Blatt bedienen zu können, muß der Umwerfeer so hoch sitzen, daß die Kette schleift, wenn sie auf dem 22er liegt). Außerdem ist ein Sprung von mehr als 12 Z. nicht gerade präzisionsfördernd beim Schalten.
Gruß Andreas