Re: Lenker- und Vorbaubrüche

Posted by: Anonymous

Re: Lenker- und Vorbaubrüche - 06/12/07 05:27 PM

In Antwort auf: falk

Ich kann Deine Umfrage leider nicht bedienen, die Laufleistung aufschreiben war jedesmal das Letzte, an was ich bei den Lenkerbrüchen gedacht hatte. Vielleicht sollte man mal fragen, wer einen Lenkerbruch hatte, ohne dass er/sie eine asymmetrische Lenkerklemmung verwendet hat.
@Claudius, »üblich« ist für die lenkerkerbende Fehlkonstruktion deutlich zuviel der Ehre. Weiß der Geier, wer es geschafft hat, davon abzulenken und das Alu-Stahlmärchen auszustreuen.

Falk, SchwLAbt


Hmm "üblich" war für mich ein nicht mehr aktuelles an günstigen Rädern verbautes System. Ich hab mir beim Onkel Erwin auch schon passende Schaftvorbauten mit "ordentlicher" Klemmung angesehen. Die Frage ist nun ob ich meinen doch recht neuen Rennbügel auch wieder austauschen müsste, weil er ja vll "vorgekerbt" ist.
Dennoch hab ich gegenüber von Alu meine Bedenken, da sich Stahl meist erst enorm verbiegt und dann bricht und bei Alu machts Klack - das war der Lenker- dann machts Klack - das war das Kinn auf dem Vorbau. traurig
Claudius