alter xt-schalter nicht komplett

Posted by: malte 68

alter xt-schalter nicht komplett - 06/21/08 03:40 PM

Hallo zusammen

ich habe bei ebay ne alte xt-brems-/schaltkombi (3-/8-fach für v-brakes) gekauft und muß jetzt feststellen, dass am bremshebel die beiden plastikteile fehlen, die die aufnahme für den bowdenzug fixieren. habe erstens nicht wirklich nen plan, wofür die gut sind (veränderbarkeit der bremsleistung?) und zweitens habe ich keine ahnung, wo ich die herkriege. die bremsleistung ohne die dinger ist auf jedeb fall mäßig.
hat jemand ne idee, was man da machen kann?

gruß malte
Posted by: superaxel

Re: alter xt-schalter nicht komplett - 06/21/08 04:46 PM

Über die Klötze regelst Du die Zuganlekung und damit in der Tat die Bremsleistung. Klötze raus, Zugweg kleiner bei selbem Hebelweg. Also solltest Du jetzt die maximale Bremsleistung haben.

Mit was für Bremsen hast du die Hebel denn kombiniert?

Axel
Posted by: Troy

Re: alter xt-schalter nicht komplett - 06/21/08 09:25 PM

Das sind Schalt-Bremshebel aus der 738 Serie?? Da müsste ich noch 2 oder 3 dieser "Einsätze" in meiner Teilebox haben.

Schick doch mal eine PN
Posted by: malte 68

Re: alter xt-schalter nicht komplett - 06/22/08 01:12 PM

moin axel

bist du da sicher? was ich merke ist, dass der druckpunkt schwammig wird. im ruhezustand sitzt die bowdenzugaufnahme oben. beim bemsen schlagen die bremsklötze an, dann rutscht die aufnahme nach unten und dann bremst es richtig. fühlt sich mir mehr nach zugwegverlängerung an. macht aber in sofern sinn, was du sagst, als die hebel vorher in nem tandem verbaut waren und shimano ansagt, dass die blöcke bei normalem strassenbetrieb drin bleiben sollten.
es handelt sich um alte v-brakes. stimmt schon, die bremsleistung ist nicht mäßig, sondern das "nachrutschen" fühlt sich einfach eigenartig an.

gruß malte
Posted by: superaxel

Re: alter xt-schalter nicht komplett - 06/22/08 07:13 PM

Das Nachrutschen hat mich auch gestört, deswegen habe ich meine Klötzchen wieder reingebaut. Nachher hab ich durch Nachdenken festegstellt, dass man die Klötze auch einfach zur Fixierung oben einbauen kann. Nachrutschen erledigt. Aber da war die Magura schon drauf.

Der Druckpunkt wird in der Tat sehr schwammig, und zwar weil man eben den Zug wenig bewegt und viel Hebelweg hat. Wenn Du irgendwo her die Klötze bekommst, experimentier damit rum.

WELCHE V-Brake fährst du?

Axel
Posted by: malte 68

Re: alter xt-schalter nicht komplett - 06/23/08 06:41 AM

moin axel

sind lx-teile, so etwa 2000er modell.
was das nach-oben-setzen der blöcke angeht, die werden mit je einer winzigen schraube fixiert. für diese schrauben gibt es je nur eine bohrung. werde mal sehen, bezweifle aber, dass es geht.

gruß malte