Rohloff - Ölablasschraube unbedingt abdichten?

Posted by: creslin

Rohloff - Ölablasschraube unbedingt abdichten? - 06/18/08 05:10 PM

Hi,

der erste Rohloff Ölwechsel steht uns nun so langsam bevor. Bis auf Abdichtmittel für die Ölablassschraube haben wir auch alles dabei.
Ist es denn wirklich notwendig neues Dichtmittel auf die Schraube nach dem Wechsel aufzutragen?

Danke schon mal
Creslin
Posted by: HyS

Re: Rohloff - Ölablasschraube unbedingt abdichten? - 06/18/08 05:14 PM

Ich habe das bisher nicht gemacht und es ist schon vorgekommen, das ich einen ganz leichten Ölfilm am Staub erkennen konnte.

Also wenn das Rad wirklich perfekt glänzen soll, ist es vielleicht notwendig, ansonsten geht es im restlichen Dreck einfach unter. grins Nennenswerte Mengen laufen jedenfalls nicht raus.
Posted by: rayno

Re: Rohloff - Ölablasschraube unbedingt abdichten? - 06/18/08 05:45 PM

Ich habe vor einigen Wochen den zweiten Ölwechsel gemacht und wie nach dem ersten Wechsel die Schraube so wieder hineingedreht, wie sie herauskam. Undichtigkeiten habe ich nicht festgestellt, auch keinen Ölfilm im Bereich um die Schraube.

Lothar
Posted by: creslin

Re: Rohloff - Ölablasschraube unbedingt abdichten? - 06/18/08 05:53 PM

Hi,

danke für die schnellen Antworten. Das beruhigt mich...dachte mir auch, dass das eigentlich nicht unbedingt notwendig ist. werde den wechsel machen und es im auge behalten.

Danke
Holm
Posted by: natcho

Re: Rohloff - Ölablasschraube unbedingt abdichten? - 06/18/08 05:55 PM

Ich habe 6 Ölwechsel mit jeweils neuer Schraube hinter mir.
Dabei sah man nach längerer Zeit einen leichten Ölfilm um den Schraubenkopf. Den letzten Ölwechel (auch schon wieder über 5 tkm her) habe ich mit der "alten" Schraube beendet.
Ich kann keinen Unterschied zwischen "frisch gedichtet" und "alte Schraube wiederverwendet" feststellen.

Gruß
Ronald
Posted by: Falk

Re: Rohloff - Ölablasschraube unbedingt abdichten? - 06/18/08 08:20 PM

Wichtig ist, dass du die Ölablassschraube gefühlvoll anziehst. Ich habe noch nie eine gewechselt. Undicht waren bisher nur Wellendichtringe.

Falk, SchwLAbt
Posted by: stephan_7171

Re: Rohloff - Ölablasschraube unbedingt abdichten? - 06/18/08 08:25 PM

Hallo!

Meistens funktioniert es prima, ohne die alte Schraube durch eine Neue zu ersetzen.

Wenn man Zugang dazu hat, kann man ggf auch etwas Loctite-Gewindedicht auftragen.

Wichtig ist es in jedem Fall, die Schraube nicht zu fest "anzuknallen" sondern mit dem richtigen Drehmoment bzw. "mit Gefühl" - nur wenige haben so kleine Drehmomentschlüssel - festzuziehen.

Viele Grüße

Stephan
Posted by: spiesheimer

Re: Rohloff - Ölablasschraube unbedingt abdichten? - 06/22/08 07:45 AM

Also ich habe zweierlei Erfahrung gemacht.
Mein meinem Reiserad (Easy Rohler) habe ich nach wie vor nach dem dritten Ölwechsel die erste Schraube und kein Problem.
Bei meinem Mountain Rohler habe ich den ersten Ölwechsel gemacht und die Schraube war sofort undicht. Es war so stark, dass ich nun einen unschönen Ölfleck im Durchmesser von ca. 17 cm auf meinen Betonsteinen in der Garage habe traurig .
Leider gibt es das vorgeschriebene Loctite Gewindedicht Nr. 511 nur in Gebinden ab 50 ml zu kaufen. Das kann man entweder vererben, oder es trocknet schlichtweg ein böse .
Aus diesem Forum habe ich den Tip entnommen, dass es auch mit Teflonband klappt. Man muss es anfangs nur gegen das Gewinde (also links herum) ca mit drei Lagen aufwickeln und dann die Schraube eindrehen. Seitdem ist sie dicht schmunzel .
Ich denke aber, ab und zu eine neue Schraube zu kaufen ist billiger, als das Loctite in der großen Flasche zu besorgen, es sei denn, man kommt kostenlos heran (ein Tropfen sollte ja genügen).
Posted by: creslin

Re: Rohloff - Ölablasschraube unbedingt abdichten? - 06/23/08 01:48 PM

Hi

dank euch allen für die hilfreichen Hinweise. Tja Loctite und Teflonband sind leider unterwegs nur mit groesserem Aufwand zu besorgen. Wir werden es so mal probieren und uns um Probleme kümmern falls sie auftauchen...wenn nicht auch gut schmunzel

bis dann
Holm
Posted by: IngoS

Re: Rohloff - Ölablasschraube unbedingt abdichten? - 06/23/08 01:58 PM

Hallo,

Nach nun fast 32.000 km benutze ich immer noch die erste Ablassschraube und habe sie auch noch nie mit irgendwelchen Hilfsmitteln zusätzlich abgedichtet.

Gruß

Ingo
Posted by: PeLu

Re: Rohloff - Ölablasschraube unbedingt abdichten? - 06/24/08 06:58 PM

In Antwort auf: IngoS
Nach nun fast 32.000 km benutze ich immer noch die erste Ablassschraube und habe sie auch noch nie mit irgendwelchen Hilfsmitteln zusätzlich abgedichtet.
Ich auch, bei ein bisserl weniger km.
Posted by: Darth

Re: Rohloff - Ölablasschraube unbedingt abdichten? - 06/25/08 09:04 AM

Servus Z'ammen,

macht ihr den Ölwechsel bei der Rohloff-Nabe selbst?
Ich habe von meinem Radhändler eine Art Service-Buch erhalten, wo eingetragen werden muss, bei welchen Kilometerständen ein Wechsel gemacht wurde.
Würde man diese Buch nicht ausfüllen, würde die 20-Jahre-Garantie der Rohloff-Nabe flöten gehen.
Wie handhabt ihr das?
Posted by: PeLu

Re: Rohloff - Ölablasschraube unbedingt abdichten? - 06/25/08 09:10 AM

In Antwort auf: Darth
macht ihr den Ölwechsel bei der Rohloff-Nabe selbst?
Ja, geht ja bequem, hab da meine eigene Methode.

Zitat:
Würde man diese Buch nicht ausfüllen, würde die 20-Jahre-Garantie der Rohloff-Nabe flöten gehen.
Das ist eine Wuchtel oder eine eigenmächtige Regelung des Radhändlers. Ich hab in den Unterlagen da nix derartiges drinstehn und auch bei Rohloff findet sich da nix. Die Erfahrung mit der Fa. Rohloff spricht auch dagegen.
Posted by: Darth

Re: Rohloff - Ölablasschraube unbedingt abdichten? - 06/25/08 09:35 AM

Ok. Danke für die Antwort.
Dann werde ich mir die Zusatzkosten beim Händler sparen und selbst wechseln.

Gruss,
Ralf aus München
Posted by: dogfish

Re: Rohloff - Ölablasschraube unbedingt abdichten? - 06/25/08 09:38 AM

Hallo Ralf

Herzlich willkommen! schmunzel

Gruß Mario
Posted by: Darth

Re: Rohloff - Ölablasschraube unbedingt abdichten? - 06/25/08 09:42 AM

Danke für die Begrüßung,
ich war bisher nur stiller Mitleser und ich hoffe, dass ich mit nun aktiver einbringen kann.

Prima Forum hier.