Posted by: Hoin
Re: Vorzeichen für Felgenüberhitzung beim Bremsen? - 06/07/07 09:10 PM
Hi.
In dieser Tabelle findet man den Grund für dein Grummeln schneller:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wärmeleitfähigkeit#Beispiele
Gruß, Ingmar
Das ist wirklich interessant. Wenn ich eine Stahlschraube kürze, verbrenne ich mir die Finger am Schraubenkopf, bei einem Aluprofil muss ich dazu schon direkt an die Sägekante fassen. Steht irgendwie im Widerspruch zu der Tabelle. Oder ist die Wärmeableitfähigkeit zur Umgebung gemeint? Dann wird Alu schneller kalt, weil es die Wärmeenergie schneller=großflächiger verteilt und dadurch besser an die Umgebung abgibt. Stahl glüht dann also vergleichsweise länger nach...
Und dann habe ich noch die Temperaturleitfähigkeit gefunden, die wohl wieder etwas anderes ist, und ich vielleicht gemeint habe. Aber genaues werde ich so schnell nicht mehr rausfinden, denn morgen ist Arbeit
und übermorgen Urlaub. 
Ciao,
Hoin.
In Antwort auf: Ingmar E.
In Antwort auf: HeinzH.
In dieser Tabelle findet man den Grund für dein Grummeln schneller:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wärmeleitfähigkeit#Beispiele
Gruß, Ingmar
Das ist wirklich interessant. Wenn ich eine Stahlschraube kürze, verbrenne ich mir die Finger am Schraubenkopf, bei einem Aluprofil muss ich dazu schon direkt an die Sägekante fassen. Steht irgendwie im Widerspruch zu der Tabelle. Oder ist die Wärmeableitfähigkeit zur Umgebung gemeint? Dann wird Alu schneller kalt, weil es die Wärmeenergie schneller=großflächiger verteilt und dadurch besser an die Umgebung abgibt. Stahl glüht dann also vergleichsweise länger nach...
Und dann habe ich noch die Temperaturleitfähigkeit gefunden, die wohl wieder etwas anderes ist, und ich vielleicht gemeint habe. Aber genaues werde ich so schnell nicht mehr rausfinden, denn morgen ist Arbeit


Ciao,
Hoin.