Posted by: tirb68
Re: Schaltzüge ausbauen - 05/31/07 02:09 PM
Hallo Ralf,
dein Schaltwerk zeigt dir die richtige Position. Dort wo es jetzt steht, wird die Kette auf das Ritzel gelegt. (Das kann das kleinste oder größte Ritzel sein. Bei einem 96er Modell vermutlich der kleinste.
Zuerst wird der Bowdenzug festgeschraubt und auf das 2. Ritzel geschaltet. Die Schaltung sollte ohne Last "das Bestreben haben, auf das 3. Ritzel zu wechseln". Dazu gibt es am Bowdenzugende eine Stellschraube, für die Feinjustierung. Mit dieser wird sozusagen die nutzbare Länge des Bowdenzuges verändert.
Bevor du damit jedoch beginnst, solltest du noch einmal die Endlagen des Schaltwerkes prüfen (High and Low). Das geht am Besten, bevor die Kette drauf ist. Das Kettenführungsrad sollte mit dem jeweiligen Ritzel eine Linie bilden, wenn nicht, ist an den Stellschrauben nachzujustieren.
Erfahrungsgemäß wird sich der neue Bowdenzug in den ersten Tagen ein wenig setzen, d.h., die Schaltung wird ein wenig "rattern". Dann muss die Feinjustierung überprüft werden.
Ich drehe nach der ganzen Einstellerei immer noch eine Proberunde und überprüfe die Feinjustierung unter Last und justiere bei Bedarf noch ein wenig nach.
Brit
dein Schaltwerk zeigt dir die richtige Position. Dort wo es jetzt steht, wird die Kette auf das Ritzel gelegt. (Das kann das kleinste oder größte Ritzel sein. Bei einem 96er Modell vermutlich der kleinste.
Zuerst wird der Bowdenzug festgeschraubt und auf das 2. Ritzel geschaltet. Die Schaltung sollte ohne Last "das Bestreben haben, auf das 3. Ritzel zu wechseln". Dazu gibt es am Bowdenzugende eine Stellschraube, für die Feinjustierung. Mit dieser wird sozusagen die nutzbare Länge des Bowdenzuges verändert.
Bevor du damit jedoch beginnst, solltest du noch einmal die Endlagen des Schaltwerkes prüfen (High and Low). Das geht am Besten, bevor die Kette drauf ist. Das Kettenführungsrad sollte mit dem jeweiligen Ritzel eine Linie bilden, wenn nicht, ist an den Stellschrauben nachzujustieren.
Erfahrungsgemäß wird sich der neue Bowdenzug in den ersten Tagen ein wenig setzen, d.h., die Schaltung wird ein wenig "rattern". Dann muss die Feinjustierung überprüft werden.
Ich drehe nach der ganzen Einstellerei immer noch eine Proberunde und überprüfe die Feinjustierung unter Last und justiere bei Bedarf noch ein wenig nach.
Brit