Posted by: iassu
Re: Schaltzüge ausbauen - 05/31/07 11:09 AM
Hallo Ralf, also ich würde so vorgehen:
Zug entspannen und auf kleinstes Blatt/Ritzel schalten. Den Zug in den Hebelkasten schieben - irgendwo muß der Nippel des Zuges dann rauskommen, evtl. den Zug etwas drehen und hin- und herbewegen. Sollte das wirklich nicht funktionieren, die Abdeckung von unten wegschrauben und nachsehen, dabei kann sich nicht viel lösen und herausfallen. Neuen Zug dann halt den selben Weg rückwärts einfädeln, das ist oft ein Gefummel, man kann aber die Hebelbox so stellen, bzw. sich so davorstellen, daß man durch sie an der Stelle, wo der Zug durchläuft, hindurchsehen kann, dann geht das Einfädeln leichter.
Viel Erfolg !
Andreas
Zug entspannen und auf kleinstes Blatt/Ritzel schalten. Den Zug in den Hebelkasten schieben - irgendwo muß der Nippel des Zuges dann rauskommen, evtl. den Zug etwas drehen und hin- und herbewegen. Sollte das wirklich nicht funktionieren, die Abdeckung von unten wegschrauben und nachsehen, dabei kann sich nicht viel lösen und herausfallen. Neuen Zug dann halt den selben Weg rückwärts einfädeln, das ist oft ein Gefummel, man kann aber die Hebelbox so stellen, bzw. sich so davorstellen, daß man durch sie an der Stelle, wo der Zug durchläuft, hindurchsehen kann, dann geht das Einfädeln leichter.
Viel Erfolg !

Andreas