Posted by: univok
Re: Erfahrungen mit käuflichen LED-Frontscheinwerf - 05/29/07 10:49 PM
In Antwort auf: MartinSW
Im Zweifelsfall (zickige Versicherung) fehlt Dir auf dem 20+ die 'Zulassungsschlange', ok.
Hmh...eher nicht ok. Wenn Opa Krause nach einer Vorbeifahrt an meiner nicht zugelassenen Beleuchtungseinrichtung mit seinem Rad in den nächsten Graben fährt und danach Stein und Bein behauptet, mein Scheinwerfer hätte ihn geblendet, so wird sich meine Haftpflicht den Fall schon genauer angucken wollen.
In Antwort auf: katjob
ich würd den aufdruck komplet entfernen (hilft auch gegen Eigentumsdelikte!) Dann kann man ja ein Schriftstück mitführen, welches einem die Zulassung des 10+ bescheinigt.
Wenns hart kommt hilft da auch kein gefaktes Zulassungspapier oder Rubbelbuchstaben, wenn nicht geprüft werden kann ob das verbaute Teil überhaupt mit dem auf dem Papier identisch ist klärt der Sachverständige das anhand meines (dann sichergestellten) Rades schon.
Warum man Räder allerdings im Strassenverkehr nicht anständig beleuchten darf (12V, Fernlicht, ordentlich Strom dahinter) verstehe ich trotzdem nicht. Zumindest auf MOFA Niveau sollte man sich bewegen dürfen. Vielleicht ändert sich das ja mal in den nächsten Jahren, bis dahin hilft wohl nur Improvisieren.