Re: Erfahrungen mit käuflichen LED-Frontscheinwerf

Posted by: georg123

Re: Erfahrungen mit käuflichen LED-Frontscheinwerf - 05/29/07 02:30 PM

In Antwort auf: wro

Aber ich frage mich warum dürfen Fahrradfahrer nicht mit mehr Watt unterwegs sein?

Die Frage ist zwar berechtigt, aber wer außer ein paar "Hardcore-" Radlern intersesiert sich dafür. Sprich, es ist nicht genügend Leidensdruck da, um entsprechende Gesetze zu ändern.
Die 12-V-Variante mit 2 zugelassenen Scheinwerfern ist wohl auch nicht vollständig gesetzeskonform; Schmidt/SON schreibt dazu: "Die Reihenschaltung eines zweiten Scheinwerfers ist nach neuem §67 möglicherweise sogar zulässig"
Ich kann in dieser rechtlichen Grauzone gut leben.

In Antwort auf: wro
Und warum haben Fahrradscheinwerfen nicht wie Autos und Motorräder Scheinwerfer mit Fernlicht und asymetrischem Abblendlicht. Was spricht den gegen einen Schalter am Lenker zum Auf- und Abblenden?

sowas kann man recht gut mit einem LED-SW und einem zuschaltbaren Halogen-SW lösen. Wobei ich den serienmäßigen Schalter im "Fernscheinwerfer" dazu nutze.

In Antwort auf: wro
Der Preis ist bis zu 100 EUR zweitrangig, wenn ich dafür einen Scheinwerfer bekomme mit dem ich nachts so fahren kann, dass nicht der Lichtkegel die max. Geschwindigkeit vorgibt, sondern meine Kraft in den Beinen.

Mein Vorschlag:
Basta Pilot Steady http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=7261403 als Abblendlicht
und den einfachen Basta Halogen-SW http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=7260310 als zuschaltbares "Fernlicht"
für in Summe 44€. So ne Kombi verrichtet bei mir klaglos den Dienst.
Wobei ich meinem alten Halogener ohne Spannungsbegrenzung die Treue halte. Je schneller man fährt, desto heller wird es. Keine Diode schneidet mir da das Fernlicht ab!
Die Kombi Reihenschaltung und 3W Birne haben bei mir noch kein Leuchtmittelaustausch notwendig werden lassen. Selbst die 2,4W-Standardbirne war nach einem Jahr noch ok. Die 3W Birne macht aber deutlich heller. Übrigens: Ich empfehle nur Fernlicht mit Schalter, bei Lebenserwartunen von einigen Zehntausend Stunden fahr ich permanent mit "Abblend-"LED-Licht.

In Antwort auf: wro
...bei gleichem Sicherheitsgefühl nachts und tagsüber gleich schnell unterwegs sein.

Zumindest auf Landstraßen kann ich das für mich bejahen.

Gruss georg123