Posted by: Anonymous
Re: Erfahrungen mit käuflichen LED-Frontscheinwerf - 05/28/07 02:03 AM
ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr genau wie der genaue winkeln war.
ich hab später an meinem inzwischen enteigneten postrad eine schmalere optik mit einem fernost-2,5w-luxeon-derivat (damals per ebucht erhältlich) verbaut bei dem der lichtkegel einfach viel zu stark gebündelt war und ich meine mich zu erinnern, 10° (5° halbachse) bestellt und erhalten zu haben. das war mir doch zu stark gebündelt, ich möchte gern die nächsten 5-7 meter auf minimum 3m breite sehen um ausweichmöglichkeiten bei schlechter fahrbahn zu haben.
im übrigen sagt der lichtstrom einer beliebigen lichtquelle nichts über die wiedergabe von farben aus. diese ssc-led fand ich auch interessant aber die haben genau den selben nachteil wie normale kaltweiße luxeon. diese nachteile teilen übrigends auch mindestens zwei käufliche modelle, deren namen ich verdrängt habe.
lieber weniger hell und weiter gestreut bei besserem kontrast als eine superhelle, kontrastarme lichkeule, die nicht erahnen läßt ob da nun ein stock oder ein abgrund kommt.
[bitte verzeiht meinen hang zur übertreibung]
ich hab später an meinem inzwischen enteigneten postrad eine schmalere optik mit einem fernost-2,5w-luxeon-derivat (damals per ebucht erhältlich) verbaut bei dem der lichtkegel einfach viel zu stark gebündelt war und ich meine mich zu erinnern, 10° (5° halbachse) bestellt und erhalten zu haben. das war mir doch zu stark gebündelt, ich möchte gern die nächsten 5-7 meter auf minimum 3m breite sehen um ausweichmöglichkeiten bei schlechter fahrbahn zu haben.
im übrigen sagt der lichtstrom einer beliebigen lichtquelle nichts über die wiedergabe von farben aus. diese ssc-led fand ich auch interessant aber die haben genau den selben nachteil wie normale kaltweiße luxeon. diese nachteile teilen übrigends auch mindestens zwei käufliche modelle, deren namen ich verdrängt habe.
lieber weniger hell und weiter gestreut bei besserem kontrast als eine superhelle, kontrastarme lichkeule, die nicht erahnen läßt ob da nun ein stock oder ein abgrund kommt.
[bitte verzeiht meinen hang zur übertreibung]