Re: Erfahrungen mit käuflichen LED-Frontscheinwerf

Posted by: Flachfahrer

Re: Erfahrungen mit käuflichen LED-Frontscheinwerf - 05/27/07 05:20 PM

In Antwort auf: slowbeat

ich hab mit der schaltung von www.led-treiber.de, zwei luxeon-led mit 20° kolimator


Nach genau dieser schaltung habe ich auch einen scheinwerfer mit 2 stück 1-watt Luxeons gebaut, allerdings in den reflektorhälften eines ehemaligen Bisy-halogenscheinwerfers. Mit halogen"birne" bündelt der etwa 4° (halbachse), mit den LEDs ist etwas mehr streulicht rundrum.
Ich finde das weiße licht besser als das vorherige gelbliche halogenlicht und warmweiße LEDs kämen schonmal gar nicht in frage, weil deren lichtausbeute pro watt nur gerade mal knapp über der von halogen-glühobst liegt, da kann man auch gleich bei halogen bleiben.

20° (10° halbachse?) erscheinen mir auch sehr streuend. Da kommt doch kaum noch was auf der fahrbahn an.
Eine freundin hat einen scheinwerfer mit 2 watt Luxeon und der elliptischen 6°x25° Carclo-optik. Der leuchtet den nahbereich schön breit, aber gleichmäßig "mittelschwach" aus. Als alleiniger scheinwerfer wäre mir so breite streuung nix.

Aber naja, ist sowieso schnee von gestern.
SSC P4 mit 100 lumen / watt !!!
Da bleibt hoffentlich kein grashalm mehr schwarz! lach

MfG