Posted by: Stocki
Re: Tretlager selber reparieren? - 05/25/07 04:58 PM
Also mit passendem Werkzeug ist der Austausch von einem Tretlager nicht schwer.
Du brauchst folgendes Werkzeug:
1. Kurbelabzieher, ca. 10-15€, sollte überall zu bekommen sein.
(alternativ kannst du dir auch Kurbelschrauben mit integrierten Kurbelabziehern kaufen, Preis dürfte ähnlich sein)
2. Tretlagerwerkzeug für FAG Tretlager, bekommt man glaube nicht so einfach in jedem Laden.
(alternativ kannst du auch mit der Säge zwei parralele Kanten in das Plaste Gehäuse sägen, das Lager an diesen Kanten in den Schraubstock spannen und den Rahmen als Hebel benutzen)
3. Tretlagerwerkzeug für aktuelle Patronenlager, ca. 8-10€ , sollte auch recht einfach aufzutreiben sein. Dazu brauchst du noch irgendeinen Hebel, entweder 4-kant Ratsche oder (meist 32er) Maulschlüssel, oder eben wieder die Nuss in den Schraubstock spannen (siehe oben)
4. Fett für den Einbau des Lagers
So, jetzt kannst du dich entscheiden, ob du deine jetzige Situation nutzen willst, dir nach und nach eine "komplette" Werkstadt aufzubauen, oder eben im Laden reparieren zu lassen.
Oder du suchst dir jemanden (z.B. über dieses Forum), der die passenden Werkzeuge hat.
Du brauchst folgendes Werkzeug:
1. Kurbelabzieher, ca. 10-15€, sollte überall zu bekommen sein.
(alternativ kannst du dir auch Kurbelschrauben mit integrierten Kurbelabziehern kaufen, Preis dürfte ähnlich sein)
2. Tretlagerwerkzeug für FAG Tretlager, bekommt man glaube nicht so einfach in jedem Laden.
(alternativ kannst du auch mit der Säge zwei parralele Kanten in das Plaste Gehäuse sägen, das Lager an diesen Kanten in den Schraubstock spannen und den Rahmen als Hebel benutzen)
3. Tretlagerwerkzeug für aktuelle Patronenlager, ca. 8-10€ , sollte auch recht einfach aufzutreiben sein. Dazu brauchst du noch irgendeinen Hebel, entweder 4-kant Ratsche oder (meist 32er) Maulschlüssel, oder eben wieder die Nuss in den Schraubstock spannen (siehe oben)
4. Fett für den Einbau des Lagers
So, jetzt kannst du dich entscheiden, ob du deine jetzige Situation nutzen willst, dir nach und nach eine "komplette" Werkstadt aufzubauen, oder eben im Laden reparieren zu lassen.
Oder du suchst dir jemanden (z.B. über dieses Forum), der die passenden Werkzeuge hat.
