Posted by: 531
Re: Dämnächst fahre ich Fort. - 05/24/07 08:39 PM
Die letzten Bilder sagen etwas mehr als die Ersten.
Es sieht für mich so aus als sei der Rahmen hinter der Schweißnaht gebrochen. Dies kann passieren, wenn mit zu hoher Leistung und Temperatur geschweißt wird.
Es kommt aufgrund dessen zu Versprödung des Materials.
Teilweise scheint die Schweißnaht unregelmäsig tief in den Schweißspalt eingedrungen.
Meine vermutung mit dem Endkrater der Schweißnaht scheint falsch zu sein.
Ich vermute eher, daß dein Rahmen bereits längere Zeit einen Haarriss hatte durch den im Winter bei Salz und Schnee Feuchtigkeit eingedrungen ist.
Man sieh auch daß die Bruchstelle unten rostig ist.
Dies bedeutet daß die Oberfläche der Bruchstelle unten über einen Längeren Zeitraum rosten konnte.
Beim Bild ins Unterrohr sieht es aus, als sei hier Feuchtigkeit nach unten gelaufen,
Leider sind deine Bilder schlecht ausgeleuchtet.
Interressant wäre auf der Aussenseite des Rohrs die Lackierung zu entfernen und diese etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Schau mal, ob auf der Unterseite des Unterrohrs, die Lackierung teilweise von Rost unterkrochen ist. Dies würde meine Haarriss durch den Wasser eindringt Theorie bestätigen.
Ich bin leider kein offizieller Sachverständiger für Schäden an Fahrrädern, sondern habe nur ein wenig praktische Erfahrungen of diesen Gebiet sammeln können.
(Ich war mal in der Materialprüfung bei einer Firma für Oberflächentechnik.)
Auch sind deine Bilder nur bedigt geeigent eine Analyse zu erstellen. Normale Objektive und Beleuchtungsgeräte sind für brauchbare Bilder, die hier fast in den Makrobereich gehen nur bedingt geeignet.
Empfehlenswert wäre wenn das sich mal Jemand anschaut der hierzu Ausgebildet ist.
Ralf
Es sieht für mich so aus als sei der Rahmen hinter der Schweißnaht gebrochen. Dies kann passieren, wenn mit zu hoher Leistung und Temperatur geschweißt wird.
Es kommt aufgrund dessen zu Versprödung des Materials.
Teilweise scheint die Schweißnaht unregelmäsig tief in den Schweißspalt eingedrungen.
Meine vermutung mit dem Endkrater der Schweißnaht scheint falsch zu sein.
Ich vermute eher, daß dein Rahmen bereits längere Zeit einen Haarriss hatte durch den im Winter bei Salz und Schnee Feuchtigkeit eingedrungen ist.
Man sieh auch daß die Bruchstelle unten rostig ist.
Dies bedeutet daß die Oberfläche der Bruchstelle unten über einen Längeren Zeitraum rosten konnte.
Beim Bild ins Unterrohr sieht es aus, als sei hier Feuchtigkeit nach unten gelaufen,
Leider sind deine Bilder schlecht ausgeleuchtet.
Interressant wäre auf der Aussenseite des Rohrs die Lackierung zu entfernen und diese etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Schau mal, ob auf der Unterseite des Unterrohrs, die Lackierung teilweise von Rost unterkrochen ist. Dies würde meine Haarriss durch den Wasser eindringt Theorie bestätigen.
Ich bin leider kein offizieller Sachverständiger für Schäden an Fahrrädern, sondern habe nur ein wenig praktische Erfahrungen of diesen Gebiet sammeln können.
(Ich war mal in der Materialprüfung bei einer Firma für Oberflächentechnik.)
Auch sind deine Bilder nur bedigt geeigent eine Analyse zu erstellen. Normale Objektive und Beleuchtungsgeräte sind für brauchbare Bilder, die hier fast in den Makrobereich gehen nur bedingt geeignet.
Empfehlenswert wäre wenn das sich mal Jemand anschaut der hierzu Ausgebildet ist.
Ralf