Re: besseres Schaltverhältnis

Posted by: Windfänger

Re: besseres Schaltverhältnis - 02/03/03 02:30 AM

Zitat:

Dieses Vernieten ist nur dafuer gut, dass (1.) am Fliessband schneller gearbeitet werden kann in der Neuradproduktion und (2.) die Kunden im Aftermarket immer ganze Pakete kaufen muessen und nicht die Ritzel einzeln getauscht werden koennen

Naja, es gibt schon noch einem technischem Grund: Shimano war beim Entwurf des Profils ihres Freilaufkörpers leider nicht ganz so schlau wie Campagnolo (oder kam Campa mit ihrem Design später und hat aus den Fehlern Shimanos gelernt?!?):

Die Fläche, die die auf den Ritzel wirkende Kraft der Kette auf den Freilaufkörper der Nabe überträgt, ist ziemlich klein geraten. Insbesondere bei den größeren Ritzeln (Hebelgesetz) bedeutend das einen nicht unerheblichen Druck. Durch das Vernieten mehrerer Ritzel zu einem Paket wird die Fläche vergrößert und der Druck gemindert.

(Darum sind die Freilaufkörper von Shimano auch bei fast allen Modellen aus Stahl und Titan nur in der Luxusklasse, bei Campa ist er grundsätzlich aus Alu, wenn ich das richtig überblicke).

Zitat:

Die Nieten kannst Du hinterher ruhig wegschmeissen, sie sind ueberfluessig.

Ich würde sie wieder reindrücken, bringen "lose" natürlich nicht mehr ganz so viel wie strammgenietet vorher, aber besser als gar nichts.