Posted by: Windkurbel
Re: Einstellung Abstand HS33 zu Felge - 05/22/07 09:55 PM
Hallo Michi,
ich hatte in der ersten Zeit auch ziemlich lange an der Einstellung unserer HS33-Bremsen herumgefummelt. Dabei hatte ich besonders mit dem Problem zu kämpfen, dass meine Justage nach Festziehen der entsprechenden Schrauben wieder "hinüber" war - der Bremszylinder ist quasi wie von Geisterhand in eine leicht andere Einstellung "gehüpft".
Auf der Eurobike habe ich dann von einem Magura-Mitarbeiter des Rätsels Lösung (zumindest in meinem Fall) erfahren:
Zwischen Bremszylinder und den umgebenden "Alu-Halteklauen" (Evo2-Adapter) befindet sich ein unscheinbarer Plastikring. Nach Festziehen aller Schrauben gräbt sich regelmäßig die Halteklaue in diesen Plastikring und hinterlässt diverse - teilweise breite - Rillen etc.
Wenn man nun wieder aufschraubt, umjustiert und alles wieder festzieht wirken diese Rillen wie ein Art Führung, d.h. der Bremszylinder springt regelrecht ein kleines bischen in die nächste "Rille" auf dem Ring ... Dies lässt sich tatsächlich bei entsprechend genauem Hinschauen beobachten.
Abhilfe ist sehr einfach: Der Magura-Mitarbeiter empfahl, *grundsätzlich* bei jeder Neujustierung mit Öffnung der "Halteklauen" diesen Plastikring auszutauschen. Das stünde zwar nicht in der Bedienungsanleitung, sei aber ein Standardtip, den sie bei ihren Beratungen immer geben würden. In fast allen Fällen sei damit das Problem gelöst.
Bei diesen Ringen (Magura-Nr. 0720442) handelt es sich glücklicherweise um "Cent-Artikel". Ich habe mir gleich mal 2 Säckchen a 10 Stück hingelegt. Seitdem machen mir die Bremseinstellungen keinerlei Probleme mehr. Bei den einzelnen Schritten halte ich mich dabei genau an die Magura-Anleitung.
Viele Grüße
Robert
ich hatte in der ersten Zeit auch ziemlich lange an der Einstellung unserer HS33-Bremsen herumgefummelt. Dabei hatte ich besonders mit dem Problem zu kämpfen, dass meine Justage nach Festziehen der entsprechenden Schrauben wieder "hinüber" war - der Bremszylinder ist quasi wie von Geisterhand in eine leicht andere Einstellung "gehüpft".
Auf der Eurobike habe ich dann von einem Magura-Mitarbeiter des Rätsels Lösung (zumindest in meinem Fall) erfahren:
Zwischen Bremszylinder und den umgebenden "Alu-Halteklauen" (Evo2-Adapter) befindet sich ein unscheinbarer Plastikring. Nach Festziehen aller Schrauben gräbt sich regelmäßig die Halteklaue in diesen Plastikring und hinterlässt diverse - teilweise breite - Rillen etc.
Wenn man nun wieder aufschraubt, umjustiert und alles wieder festzieht wirken diese Rillen wie ein Art Führung, d.h. der Bremszylinder springt regelrecht ein kleines bischen in die nächste "Rille" auf dem Ring ... Dies lässt sich tatsächlich bei entsprechend genauem Hinschauen beobachten.
Abhilfe ist sehr einfach: Der Magura-Mitarbeiter empfahl, *grundsätzlich* bei jeder Neujustierung mit Öffnung der "Halteklauen" diesen Plastikring auszutauschen. Das stünde zwar nicht in der Bedienungsanleitung, sei aber ein Standardtip, den sie bei ihren Beratungen immer geben würden. In fast allen Fällen sei damit das Problem gelöst.
Bei diesen Ringen (Magura-Nr. 0720442) handelt es sich glücklicherweise um "Cent-Artikel". Ich habe mir gleich mal 2 Säckchen a 10 Stück hingelegt. Seitdem machen mir die Bremseinstellungen keinerlei Probleme mehr. Bei den einzelnen Schritten halte ich mich dabei genau an die Magura-Anleitung.
Viele Grüße
Robert