Posted by: buche
Re: Zur Qualität von Billigrädern - 05/22/07 11:49 AM
In Antwort auf: katjob
die kritik ging doch eher dahin, dass der verfasser der auswahlliste Federungen gar nicht erst einbezogen hat. Dabei gibt es doch heute etliche Modelle, bei denen das technisch und wirtschaftlich so gelöst ist, dass es auch für den durch die Liste (vermutlich) angepeilten Kundenkreis interessant ist.
Kennst du eine Federgabel, bei der der Hersteller *nicht* ins Begleitheftchen geschrieben hat, dass die Gabel jedes Jahr bzw. alle 100 Betriebsstunden zum Service muss?
Wenn dieses Öko-Institut einen verlässlichen Leitfaden für Leute aufstellen will, die ihr Rad über einen langen Zeitraum nur mäßig auf Asphalt und Kopfsteinpflaster bewegen und alle Wartung aus einmal Putzen/Ölen im Jahr besteht, dann können sie unmöglich ein Rad mit Federgabel empfehlen und implizit sagen, die Gabel würde entgegen den Herstellerangaben auch ohne professionellen Service jahrelang halten.
Erik