Posted by: Anonymous
Re: Zur Qualität von Billigrädern - 05/21/07 11:46 PM
hehe, das ist ja wirklich scheinbar ein ganz heißes thema.
bitte nehmt nicht autos oder motorräder als vergleichsbeispiel, das ist wie appel/birne vergleichen.
ich schrob über meine subjektiven erfahrungen mit fahrrädern. ich mag es vom vorderreifen eine direkte rückmeldung über die bodenbeschaffenheit zu bekommen, das verschafft mir den bonus mitzubekommen, daß ich irgendwann die haftungsgrenze erreiche - und das meißt bevor es geschieht. wenn der reifen springt merke ich das und das kommt nur dann vor wenn ich äußerst übertreibe mit dem schnellsein. am himmelfahrtstag hab ich am ende der tour auf einer richtig bescheidenen abfahrt bei 5bar vorn und locker 35km/h einen durchschlag erlitten, der selbst die mantelseitenwand auf knapp 10mm zerstört hat - so viel zum thema federweg.
übrigends sind felgenbremsen- und federgabelverweigerer keine neophobiker: ich hab seit 1/2 jahr v-bremsen und gerasterte kettenschaltung, zum ersten mal sogar mehr als zwölf gänge!
bitte nehmt nicht autos oder motorräder als vergleichsbeispiel, das ist wie appel/birne vergleichen.
ich schrob über meine subjektiven erfahrungen mit fahrrädern. ich mag es vom vorderreifen eine direkte rückmeldung über die bodenbeschaffenheit zu bekommen, das verschafft mir den bonus mitzubekommen, daß ich irgendwann die haftungsgrenze erreiche - und das meißt bevor es geschieht. wenn der reifen springt merke ich das und das kommt nur dann vor wenn ich äußerst übertreibe mit dem schnellsein. am himmelfahrtstag hab ich am ende der tour auf einer richtig bescheidenen abfahrt bei 5bar vorn und locker 35km/h einen durchschlag erlitten, der selbst die mantelseitenwand auf knapp 10mm zerstört hat - so viel zum thema federweg.
übrigends sind felgenbremsen- und federgabelverweigerer keine neophobiker: ich hab seit 1/2 jahr v-bremsen und gerasterte kettenschaltung, zum ersten mal sogar mehr als zwölf gänge!