Re: Zur Qualität von Billigrädern

Posted by: manfredf

Re: Zur Qualität von Billigrädern - 05/21/07 08:26 PM

In Antwort auf: PeLu

In Antwort auf: manfredf
Bei Paris-Roubaix sind Federgabeln wieder aus der Mode gekommen.
Bei den Rennradlern sind soviele andere Auflagen mit dabei, daß es wohl dzt. noch nicht sinnvoll machbar ist. Bei nicht der UCI unterliegenden Rennen gibt es schon Beispiele.

Die schweizer Studie hat mit verschiedenen Reifendrücken experimentiert. (Aber immer Rennradeln). Und bei mittleren Drücken war die Effizienz am höchsten.

Hat nichts mit der UCI zu tun, Federgabeln waren bei diesem Rennen schon recht verbreitet, es gab auch schon vereinzelt Siege damit.
Aber in den letzten Jahren fährt sie kaum mehr einer.

Daß der maximale Druck nicht immer der beste ist, ist dagegen unbestritten. Das ist eine Funktion des Fahrergewichts.

Zitat:
Beim gefederten Radl hab ich weiters auch dafür bei anderen Teilen weniger Wartung. Und bei konsequenter Konstruktion kann dadurch auch anderswo Gewicht gespart werden, d.h. das gefederte Rad ist nicht zwangsweise viel schwerer. Oder garnicht.

Beides ist höchst zweifelhaft.
Welche Wartung willst du dir ersparen ? Kette, Züge, Bremsbeläge ? - ist alles unabhängig von gefedert/ungefedert.
Und selbst die leichtesten Federgabeln wiegen nicht unter 1 kg (Ich habe auf die schnelle 1,24 kg für eine Cannondale Lefty Carbon gefunden - und die kostet mehr als ein normales ganzes Rad) - starr bist bei der Hälfte dabei.