Re: DualDrive wirklich so robust?

Posted by: HeinzH.

Re: DualDrive wirklich so robust? - 05/20/07 01:05 PM

DualDrive wirklich so robust?: Ja!


Hallo Reinhard,
wir betreiben in unseren z.Z. sechs Fahrrädern drei SRAM DualDrive (2 Sück 3x9, eine 3x8) und drei Sachs 3x7 Naben. Eine weitere SRAM DualDrive ist in meinem im Aufbau befindlichen "Neuen" verbaut.
Bisher hatten wir keinerlei Probleme, auch das hin und wieder erwähnte Kopfsteinplasterklappern (Münster!) trat bisher nicht auf.
Eine unserer 3x9 DualDrives überstand problemlos eine Kinderanhängerfahrradreise im alpinen Umfeld, sie war/ist mit einem Doppelkettenblatt 52/39 (hinten 12-30Z) bei 20" Antriebsrad kombiniert...
Gewicht hin oder her, ich könnte mir sogar vorstellen, ein ich grauer Vorplanung in meinen hintersten Hirnwinkeln befindliches renntaugliches 2x20"-Sportliegerad mit DualDrive auszurüsten; -zugunsten eines schönen, sehr kurzen Rennradschaltwerks zwinker

Ich jedenfalls (als Nicht-Tandemfahrer) traue der DualDrive einiges zu.....
Gruß aus Münster,
HeinzH.