mimalistisches Rücklicht

Posted by: zwischenzeit

mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 06:05 AM

Die FAZ hat vier Räder für Leute mit schwarzen Schuhen vorgestellt. .

Ich habe zwar eher schwarze Finger, aber ein Detail fand ich doch interessant.


Diese Rücklichter habe ich noch nie gesehen.

Kennt die jemand, sind das überhaupt Rückleuchen ?

Andreas
Posted by: Beerchen

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 06:07 AM

Die gibt es hier,
http://www.supernova-lights.com/produkte/accessoires/index.html
Wird bei mir wohl soweit sein, wenn der Edelux da ist! grins
Posted by: jfkoehle

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 06:12 AM

Wie schon im Kommentar steht - in D ist das (zurecht) kein Rücklicht. Abgesehen davon gehörts zum gezeigten Scheinwerfer ( http://www.supernova-lights.com/produkte/e3/index.html ).
Posted by: Beerchen

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 06:29 AM

Gibt es auch für ND - Lichtanlagen.
E3 Tail Light
http://www.nova-factory.com/store.htm
Posted by: JaH

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 06:35 AM

In Antwort auf: Beerchen

Wird bei mir wohl soweit sein, wenn der Edelux da ist! grins


Als was? Vielleicht als Nebelschlußleuchte?

Keine Angaben darüber wie hell das Teil ist, nur das es superhell sein soll. Dabei gibt es doch inzwischen haufenweise absolut helle, v.a. ausreichend helle Rückleuchten.
Frage mich aber wozu solcher Minimalismus, wenn es einem früher oder später nur Ärger einbringt, allein schon der fehlende Reflektor.
Und wenn das Teil dann nochmals erheblich heller sein sollte, dann blendet es jeden der hinter einem nachfolgt und mutiert so zur echten Gefährdung. Tut das Not??

By the Way, rückwärtiger Reflektor. Ich habe jetzt dieses Jahr mehrfach neue Räder gesehen, wo die Leute die vom Hersteller (des Rades?) aufgeklebten gelben Schildchen auf den Reflektoren nicht entfernt haben, womit große Teile des Reflektors dann sehr wirkungsvoll verdeckt werden. Und viele der stolzen Besitzer merken das nicht einmal ..... offenbar macht man sich immer weniger Gedanken darüber, wozu die Sachen eigentlich gut sind.
Das Reflektoren zu etwas gut sind, merke ich ständig, wenn ich auf Räder ohne Licht treffe, sie aber dann nur knapp verfehle, weil mir ein kurzes Aufblitzen eines einsamen Reflektors ihr Dasein doch noch rechtzeitig mitteilt.
Posted by: dogfish

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 06:40 AM

Du kennst "Unsere Räder" noch nicht... schmunzel
UR 2: Für alle Zwecke... (Ausrüstung Reiserad)

Gruß Mario
Posted by: berndHH

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 07:44 AM

Ich bin mit der Lichtanlage von Supernova sehr zufrieden, auch wenn in der Tat am Rücklicht ein zusätzlicher Reflektor fehlt. Ich werde doch recht oft von anderen Radlern auf das Rücklicht angesprochen. Zuerst erwartete ich immer Beschwerden, da sowohl Scheinwerfer als auch Rücklicht wirklich sehr hell leuchten. Beim Rücklicht war es jedoch (bislang) ausschließlich Anerkennung für das Design. Für den Scheinwerfer musste ich zunächst länger nach der richtigen Einstellung suchen um eine Blendwirkung für den Gegenverkehr auszuschließen (hier gab es anfangs in der Tat einige Beschwerden traurig , bei allerdings sensationeller Leuchtweite grins ). Das Problem ist aber seit längerem gelöst; ich fahre - seitdem ich die vorher die "senso plus" Einschaltung des vorherigen Rades nicht mehr habe - nur noch mit (Dauer-)Licht, so dass auch der fehlende Reflektor sich nicht auswirkt. In Verbindung mit dem SON merkt man beim Fahren eh keinen Unterschied und man wird einfach (von Autofahrern und Fußgängern) weniger übersehen ...

Gruß
Bernd
Posted by: zwischenzeit

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 08:17 AM

Kann man dieses Rücklicht auch ohne den Akku etc. bekommen und einfach an 6 Volt anschliessen ?
Posted by: SuseAnne

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 08:32 AM

In Antwort auf: Kogaradler

Und wenn das Teil dann nochmals erheblich heller sein sollte, dann blendet es jeden der hinter einem nachfolgt und mutiert so zur echten Gefährdung. Tut das Not??


Nö, blendet nicht. Ich bin so einem vergangenen Winter mal ein Stück bewundernd hinterhergefahren. Es ist hell, es blendet nicht und es ist einfach nur schön.

Suse
Posted by: Kampfgnom

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 08:40 AM

Schön klein, leuchtstark und hell ist es in der Tat. Leider vermiss ich aber eine seitliche Abstrahlung, wie sie insbesondere Schutzblech-Rücklichter und die wulstigen Modelle für den Gepäckträger besitzen. M.E. ist diese für die ichtbarkeit des Rades sehr förderlich.
Gruß, Uwe!
Posted by: berndHH

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 09:23 AM

In Antwort auf: zwischenzeit

Kann man dieses Rücklicht auch ohne den Akku etc. bekommen und einfach an 6 Volt anschliessen ?


Die von mir verwendete Version des Rücklichts ist ohne Akku, also für den Dynamobetrieb ausgelegt. Es gibt aber auch die Akkuversion.

Gruß
Bernd
Posted by: zwischenzeit

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 09:27 AM

Vielen Dank Bernd,

weißt du noch wo du es bestellt / gekauft hast ?

Andreas
Posted by: Polyflux

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 09:41 AM

Also in der Herstellerbeschreibung heißt es "180° sichtbar"

grüße, Karsten
Posted by: PeLu

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 09:43 AM

In Antwort auf: Kogaradler
Frage mich aber wozu solcher Minimalismus, wenn es einem früher oder später nur Ärger einbringt, allein schon der fehlende Reflektor.
Ich selber bevorzuge selbsklebende Reflektorfolie, hinten wie vorne und auch gelbe an den Pedalarmen. Die brauchen keinen echten Platz, haben fast kein Gewicht und stören daher auch nicht. Bei uns sind sie auch rechtens.

Was mich am o.a. Rücklicht besticht, ist daß es sein Standlicht vom Scheinwerfer gespeist wird, man beides also abschalten könnte (so es der Scheinwerfer tut).
Posted by: Kampfgnom

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 09:46 AM

Stehen denn die LEDs (was für eine Bauart ist das eigentlich?) aus dem Alugehäuse heraus? Sonst ist kurz vor der seitlichen Position Schluss. Ergibt üblicherweise real 160-170° Abstrahlung, beim klassischen Rücklicht >200°.
Gruß, Uwe!

P.S.
Ich habe gerade eine 4-Chip-Superflux in ein billiges BuM-RL eingebaut, das sieht man auch noch von 30° seitlich/vorne, da sich einiges an Licht im roten Kunststoffgehäuse fängt.
Posted by: Alfri

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 09:51 AM

Hallo Mario, erstmal Glückwunsch zum Bike! schmunzel
Wo hast Du die Lichter erworben und wieviel hast DU investiert? Bin interessiert, da ich die komplette Beleuchtung an unseren Rädern auf Akkubetrieb umstellen möchte.
Gruß Alfri
Posted by: Beerchen

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 12:23 PM

Zitat:
Als was? Vielleicht als Nebelschlußleuchte?

Keine Angaben darüber wie hell das Teil ist, nur das es superhell sein soll. Dabei gibt es doch inzwischen haufenweise absolut helle, v.a. ausreichend helle Rückleuchten.
Frage mich aber wozu solcher Minimalismus, wenn es einem früher oder später nur Ärger einbringt, allein schon der fehlende Reflektor.
Und wenn das Teil dann nochmals erheblich heller sein sollte, dann blendet es jeden der hinter einem nachfolgt und mutiert so zur echten Gefährdung. Tut das Not??


Gehe davon aus das Du das Licht noch nicht im Einsatz gesehen hast!
Ob Minimalismus oder nicht, das ist allein meine Sache. Ärger mit/wegen dem Licht sehe ich nicht.
Ich kann nicht verstehen, warum hier immer Kommentare abgegeben werden, über Dinge, die man selbst noch nicht erfahren hat, ich hasse diese Aussagen - ich kenn da einen, der einen kennt und dessen Bruder.... - oder ähnliches. Ich finde das Licht einfach tot schick, es wird super zum Edelux und meinem Idworx passen, ich habe Spaß daran und das solltest Du respecktieren!
Außerdem habe ich das Licht im Winter bei schlechtem Wetter und Dunkelheit erlebt, und bin überzeugt davon!
Posted by: zwischenzeit

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 12:46 PM

Für mein Schlachtschiff hätte ich auch gerne diese Lichter. Je heller desto gut.
Am liebsten auch noch weiß leuchtende für vorne.

Deshalb noch mal meine Frage:

Wo gibt es sie in der 6 Volt Version ohne Akku zu kaufen ?

Andreas
Posted by: berndHH

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 02:17 PM

Hallo Andreas,

die Beleuchtung habe ich zusammen mit dem Rad (Extra-Option des Herstellers Tout Terrain; siehe Link zu UR im obigen Beitrag von Mario) bestellt.

Gruß
Bernd
Posted by: JaH

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 02:22 PM

In Antwort auf: Beerchen

Gehe davon aus das Du das Licht noch nicht im Einsatz gesehen hast!
Ob Minimalismus oder nicht, das ist allein meine Sache. Ärger mit/wegen dem Licht sehe ich nicht.
Ich kann nicht verstehen, warum hier immer Kommentare abgegeben werden, über Dinge, die man selbst noch nicht erfahren hat, ich hasse diese Aussagen - ich kenn da einen, der einen kennt und dessen Bruder.... - oder ähnliches. Ich finde das Licht einfach tot schick, es wird super zum Edelux und meinem Idworx passen, ich habe Spaß daran und das solltest Du respecktieren!
Außerdem habe ich das Licht im Winter bei schlechtem Wetter und Dunkelheit erlebt, und bin überzeugt davon!


Nanu, ist im Münsterland noch immer Regen los, oder was hat dir jetzt so dermaßen die Erdbeeren verhagelt??
Wenn du nicht mal mit sowas total harmlosen klarkommst, ... spare ich mir jeden Vergleich. Dein Problem.

Mir völlig egal wie geil das Teil im Betrieb aussieht.
Ich nehme mir lediglich heraus darauf klar hinzuweisen, dass man mit dem Teil im Geltungsbereich der Deutschen STVO totally illegal unterwegs ist und das in einer direkt sichtbaren und nicht weiter diskutierbaren Form und Weise. Mag ja sein, dass manche Grünröcke das toll finden, wenn es immerhin hell unterwegs ist, aber wenn du an den Falschen damit gerätst, ist deine Fahrt zuende. Und das ist angenehmerweise, dann wieder dein Problem. Und hat, ebenfalls angenehmerweise, gar nichts mit fehlendem Respekt meinerseits zu tun.

PS: Respekt und das -ieren schreibt man ohne "c", so fett muss es denn ja nun nicht sein. lach
Posted by: berndHH

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 02:33 PM

In Antwort auf: Alfri

Hallo Mario, erstmal Glückwunsch zum Bike! schmunzel
Wo hast Du die Lichter erworben und wieviel hast DU investiert? Bin interessiert, da ich die komplette Beleuchtung an unseren Rädern auf Akkubetrieb umstellen möchte.
Gruß Alfri


Hallo Alfri,
der Aufpreis für die Supernova-Beleuchtung beim Silkroad beträgt zusammen mit dem SON happige 399 €.

Gruß
Bernd
Posted by: berndHH

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 02:38 PM

In Antwort auf: zwischenzeit

Für mein Schlachtschiff hätte ich auch gerne diese Lichter. Je heller desto gut.
Am liebsten auch noch weiß leuchtende für vorne.

Deshalb noch mal meine Frage:

Wo gibt es sie in der 6 Volt Version ohne Akku zu kaufen ?

Andreas


Versuch es doch mal unter der auf der Supernova-Website angebenen Telefonnummer Händler zu erfragen.

Gruß
Bernd
Posted by: joerg046

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 04:46 PM

In Antwort auf: zwischenzeit

Für mein Schlachtschiff hätte ich auch gerne diese Lichter. Je heller desto gut.
...

Andreas


Ist das Tandem ein Pedelec ?
Was ist das für ein Antriebssystem am Captain-Sattelrohr ?
Posted by: Wolfgang M.

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 05:24 PM

Hallo Andreas,

bei Supernova kannst Du direkt telefonisch bestellen.
Posted by: Wolfgang M.

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 05:30 PM

In Antwort auf: Kogaradler

...
PS: Respekt und das -ieren schreibt man ohne "c", so fett muss es denn ja nun nicht sein. lach


Wie wäre es, wenn du deinen eigenen Beitrag mal korrigierst?
Posted by: Beerchen

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 07:16 PM

Ich komm schon damit klar. Aber Du scheinst ein Problem mit dem Geschmack und den Vorlieben anderer Leute zu haben. Ich versteh halt nicht, wie jemand die Dinge, für die andere sich begeistern, runter machen kann ohne Erfahrungen damit gemacht zu haben. Wenn Dir, aus welchen Gründen auch immer, die Dinge nicht schmecken, mußt Du es ja nicht lesen. Sollte es einen begründeten Verdacht auf Gefahren geben, wär ich bestimmt daran interessiert. Dein Beitrag hörte sich für mich einfach nur nach langer Weile an.
Posted by: Ente

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 08:58 PM

hallo,
leuchtet dieses rücklicht rot oder weiß ? wenn es weiß ist, dann ist das ganz schön gefährlich !!!
gruß
andreas
Posted by: JaH

Re: mimalistisches Rücklicht - 05/16/08 09:10 PM

In Antwort auf: Beerchen

Ich komm schon damit klar. Aber Du scheinst ein Problem mit dem Geschmack und den Vorlieben anderer Leute zu haben. Ich versteh halt nicht, wie jemand die Dinge, für die andere sich begeistern, runter machen kann ohne Erfahrungen damit gemacht zu haben. Wenn Dir, aus welchen Gründen auch immer, die Dinge nicht schmecken, mußt Du es ja nicht lesen. Sollte es einen begründeten Verdacht auf Gefahren geben, wär ich bestimmt daran interessiert. Dein Beitrag hörte sich für mich einfach nur nach langer Weile an.


Der Regen scheint aufgehört zu sein, jedenfalls klingst du jetzt weniger panisch auf der Palme.

Nun denn.
Wollen wir einfach mal annehmen, deine Annahme, also deine Interpretation meines Beitrags, geht an dem vorbei, was ich in Wirklichkeit gemeint habe. Kurz, du hast mich falsch verstanden.
Und *schwupps* rauf auffe Palme. Gute Aussicht da oben...

Was ich meinte war:
Ich verstehe nicht wieso es hinten noch heller sein muss, als es die bereits bestehenden und zudem STVO konformen Rücklichter ohnehin schon sind. Gut, klar, ist ne Sache für sich, das mit dem Design. Sieht schick aus, ja, dem stimme ich zu. Und ja, ich hab das Teil noch nicht in echt in Betrieb gesehen. Aber ich habe auch so schon erlebt, dass ich von roten Rücklichtern, bei den dazu "passenden" Bedingungen regelrecht geblendet war. Daher mein Vergleich mit der Nebelschlußleuchte, die einige Armleuchter auch dann anknipsen, wenn gar kein Nebel ist.

Also, ich frage mich, wieso muss es noch heller sein, als genug? Hinten muss man keine Straße ausleuchten, es geht nur darum das allen nachfolgenden klar ist, dass da vorne einer fährt. Und diese Aufgabe erfüllen alle modernen LED-Rücklichter ganz hervorragend. Und zwar inclusive eines Reflektors, der das Backup darstellt, sollte wider Erwarten doch einmal ein Defekt in der Lichtanlage passieren. PLUS den Faktor "parkendes Rad", an dem dann für gewöhnlich kein Licht brennt und das man dann oft nur noch sieht, eben über nen Reflektor. Hab ich selber auch schon erlebt, ich hab lange genug in Münster studiert, muss dir da also nichts erzählen.
Oder?

Was ich nicht meinte, hast du in deinem Beitrag ja schön geschrieben.

Ach jo, von wegen soll doch jeder machen was und wie er mag. Jo, kann man so sehen. Kann man aber auch etwas anders betrachten. Der Gesetzgeber bekommt "sowas", also eine Entwicklung ja auch mit. Was so gefahren wird und auch die Zunahme von nicht mehr regelkonformer Ausstattung und die steigende Selbstverständlichkeit, mit der diese benutzt und für richtig befunden wird.
Ich denke man kann durchaus befürchten, dass dies irgendwann zu deutlich strengeren "Spielregeln" führen kann, die dann aber alle treffen werden. Und bei dieser Vorstellung bekomm ich leichtes Grummeln. Das erinnert mich nämlich *Vorsicht, jetzt nicht zur Palme schauen, deutlich Missverständnispotential* an den Spruch den mir ein Autolenker ins Gesicht sagte, es sei doch seine Sache wenn er irgendwann mal einen wegen seiner Fahrweise totfahren würde...
Egoismus hin oder her, irgendwo gibt es immer Grenzen. Die sind bei dem Teil aber nicht erreicht.

Und ich sollte mir mal ne "Unterschrift" zulegen, ich sage nämlich nie Tschüss, oder sowas. Hmmm...

Gut geh´n - Jochen