Posted by: Anonymous
Re: Grip shift - 05/15/07 07:24 AM
Moin Holger!
Mag sein, daß ich so was von völlig daneben liege, aber nach deiner Beschreibung hört es sich für mich so an als wolltest du bei der Schaltungseinstellung das Pferd von hinten aufzäumen (quasi Schaltstufe 1 und größtes Ritzel hinten).
Versuch mal folgendes (falls du es nicht schon so gemacht hast):
Schalthebel ganz entspannen (Schaltstufe 8), Kette aufs kleinste Ritzel, mittels Stellschraube (H oder L da komme ich immer durcheinander) am Schaltwerk die obere Leitrolle fluchtig unter das Kleinste Ritzel bringen. Jetzt erst den Schaltzug am Schaltwerk klemmen. Tut sich beim Schalten von 8 auf 7 nix, den Schaltzug etwas straffer spannen oder die Stellschraube durch die der Schaltzug geführt wird nach links drehen.
So müßte es eigentliuch funzen, aber wie gesagt kann auch sein, daß ich völlig daneben liege und dir längst Bekanntes geschrieben habe...
Axel
Mag sein, daß ich so was von völlig daneben liege, aber nach deiner Beschreibung hört es sich für mich so an als wolltest du bei der Schaltungseinstellung das Pferd von hinten aufzäumen (quasi Schaltstufe 1 und größtes Ritzel hinten).
Versuch mal folgendes (falls du es nicht schon so gemacht hast):
Schalthebel ganz entspannen (Schaltstufe 8), Kette aufs kleinste Ritzel, mittels Stellschraube (H oder L da komme ich immer durcheinander) am Schaltwerk die obere Leitrolle fluchtig unter das Kleinste Ritzel bringen. Jetzt erst den Schaltzug am Schaltwerk klemmen. Tut sich beim Schalten von 8 auf 7 nix, den Schaltzug etwas straffer spannen oder die Stellschraube durch die der Schaltzug geführt wird nach links drehen.
So müßte es eigentliuch funzen, aber wie gesagt kann auch sein, daß ich völlig daneben liege und dir längst Bekanntes geschrieben habe...
Axel