Speichenlänge auf- oder abrunden?

Posted by: klaus-luther

Speichenlänge auf- oder abrunden? - 05/08/08 04:46 PM

Hi

wie schon gesagt würde ich gerne wissen ob man lieber abrundet oder aufrundet bei der Speichenlänge?

VR brechnete Länge 285,7 verfügbar 285 und 287
HR Rechts 291,1 verfügbar 292 und 290
HR Links 292,6 verfügbar 292 und 294


nur so falls jmd nachrechnen will
mavic a319 36 loch 3fach gekreutzt
VR Nabe shimano 3N71
Hr Nabe XT

Danke Philipp
Posted by: Job

Re: Speichenlänge auf- oder abrunden? - 05/08/08 04:50 PM

ich runde tendenziell eher ab. Zu kurze Speichen kann man durch längere Nippel gängig machen. Zu lange Speichen sind eher lästig. 1mm macht aber nicht viel aus.

job
Posted by: Dschoordsch

Re: Speichenlänge auf- oder abrunden? - 05/08/08 07:12 PM

Ich habe zwar erst 2 Laufräder gebaut, aber ich glaube auch, abrunden ist besser. Also ICH würde vorne 285 und hinten links und rechts 290 nehmen. (ohne Gewähr)

Gruß, Georg
Posted by: hans-albert

Re: Speichenlänge auf- oder abrunden? - 05/08/08 07:55 PM

Hallo,

der DTSwiss Spokes Calculator lieferte mir bsher immer zutreffende Werte.

Ich habe gerade gezwungenermaßen aufgerundet, da bei der Bestellung der Speichen die benötigte Länge noch "gelb" war, aber dann doch nicht da und auch nichtmehr zu beschaffen usw. Ergebnis war, dass das Gewinde gerade noch lang genug war und dass die Speichen gerade noch nicht aus den Nippeln herausgeschaut haben. Da ich eine Felge mit "doppeltem Boden" habe, gäbe es da keine Probleme. Andernfalls durchstoßen zu lange Speichen gerne mal das Felgenband.

Daher auch meine Empfehlung: eher abrunden. Ich bin allerdings alles andere als ein erfahrener Laufradbauer. Bei Dir wären es ja max. 1.1mm. Wenn Du hinten gleich lange (290er) Speichen haben willst, was für die Mitnahme von Ersatzspeichen ein Argument wäre, dann kannst Du auf der linken Seite, die zu stark abgerundet wurde, auch 2mm längere Nippel verwenden. Bei genauerem Betrachten des Laufrades sieht das dann aber eher gewöhnungsbedürftig aus.

Grüße und viel Erfolg beim Selbermachen

'hans-albert'
Posted by: Dschoordsch

Re: Speichenlänge auf- oder abrunden? - 05/08/08 08:46 PM

Ich dachte aber schon an eine einheitliche Nippellänge, die, mit der das berechnet wurde. Ich habe das letzte mal bei dt 2mm abgerundet und das war kein Problem, ansonsten wären die ein bisschen zu lang gewesen.

Gruß, Georg
Posted by: klaus-luther

Re: Speichenlänge auf- oder abrunden? - 05/08/08 09:32 PM

Mir ist grade aufgefallen das der rechner von swiss dt hier ganz andere werte liefert als der von whiss wheels hier

da sind über 10mm Unterschied!!! böse
Posted by: michael666

Re: Speichenlänge auf- oder abrunden? - 05/09/08 08:25 AM

Das habe ich auch schon feststellen müssen. Als ich mein bisher einziges Laufrad eingespeicht habe, habe ich mindestens vier verschiedene Ergebnisse diverser Speichenrechner gemittelt (und dann hat mir der Händler Speichen in *drei* verschiedenen Längen eingepackt, was mir erst nach der Hälfte des Einspeichens auffiel ...)
Posted by: LudgerP

Re: Speichenlänge auf- oder abrunden? - 05/09/08 09:40 AM

Moin,

aus Erfahrung runde ich immer ab. Sonst kann es vorkommen, daß die Speiche das Felgenband durchstößte oder daß du die Speichen nicht richtig spannen kannst, weil das Gewinde am Ende ist.

Grüßle, Ludger
...der gerade vor 4 Wochen Urlaub steht cool lach bäh
Posted by: edatbim

Re: Speichenlänge auf- oder abrunden? - 05/09/08 05:40 PM

Schönen Tag allerseits,

runde die Speichenlänge auch eher ab, verwende jedoch meist 14 oder 16 mm Speichennippel da deren Gewinde geringfügig länger ist. Auch wird bei besonders grob verschätzer Speichenlänge, zu kurz, ein allenfalls vorstehender Gewindegang der Speiche noch erfasst als bei 12er Nippel.

lg Eduard
Posted by: Hesse

Re: Speichenlänge auf- oder abrunden? - 05/13/08 10:18 AM

Moin Klaus-Luther,
geh am besten zurück zu den Wurzeln, .... (Back to the roots, ....)

Dazu habe ich mich mal auf die Suche nach einer korrekten Formel gemacht. In verschiedenen Quellen habe ich verschiedene Formeln die irgendwie ineinander überführbar sind gefunden. Daraus habe ich dann die Formel gebastelt, die ich bei Wikipedia abgelegt habe: Wiki: Speiche

In handhabbarer Form kommt sie in folgenden Dateien für OO-Calc und Excel daher:
Speichenlaenge.ods
Speichenlaenge.xls

Damit habe ich bisher sehr zuverlässig sämtliche Speichenlängen meiner Laufräder berechnet.

Ich denke die Angabe bzgl. Felgenwirkdurchmesser/ Nippelsitzdurchmesser / Effectiv Rim Diameter (ERD) ist oftmals der Grund für Abweichungen.

Ich messe ihn so: (Die Methode habe ich irgendwo im Internet gefunden)
- Zwei Speichen, die ich auf 250 mm gekürzt habe, drehe ich in Nippel ein, so dass der Boden der Schlitze für den Schraubendreher mit dem oberen Ende der Speichen bündig ist.
- Diese Speichen lege ich in zwei gegenüberliegende Löcher in der Felge ein.
- Dann messe ich den Abstand zwischen den Enden und bekomme durch Addition von 500 mm den Felgenwirkdurchmesser.

Viel Glück beim Laufradbau.

Bis dann
Eberhard
Posted by: Hesse

Re: Speichenlänge auf- oder abrunden? - 05/13/08 10:42 AM

Leider ist die Änderungszeit abgelaufen, ....

Bei Hohlkammerfelgen runde ich dahin, wo der Rundungsfehler am kleinsten ist.
Bei Felgen, wo das Felgenband auf den Nippeln aufliegt, runde ich grundsätzlich ab.

Bis dann
Eberhard