Haut und Knochen - der passende Sattel

Posted by: zwischenzeit

Haut und Knochen - der passende Sattel - 05/08/08 03:29 PM

Hallo,

wie schon in der Betreffzeile angedeutet fehlt es mir an Sitzfleisch.

Nun suche ich den dazu passenden Sattel. Den geliebten Brooks habe ich schon verkauft.
Momentan habe ich einen von Selle mit Gel montiert.
Dieser ist mir aber zu breit und der Bezug nicht rutschig genug.

Der Sattel soll für den Captain eines Tandems sein. Die Sitzposition ist eher aufrecht als liegend.

Über Ideen freue ich mich.

Andreas
Posted by: Martina

Re: Haut und Knochen - der passende Sattel - 05/09/08 06:14 AM

In Antwort auf: zwischenzeit

Dieser ist mir aber zu breit und der Bezug nicht rutschig genug.


Letzteres könnte ein Problem werden. Bin auch ein Fan von rutschigen Sätteln und so richtig schön rutschig sind wirklich nur Ledersättel.

Was das fehlende Sitzfleisch betrifft, glaube ich ehrlich gesagt, dass das eigentliche Problem woanders liegt, vorausgesetzt dass ich dich nicht verwechsle: du bist doch der Flyerfahrer?

Wenn ja, dann musst du ja deutlich weniger Kraft aufwenden als ein nichtunterstützter Radler und genau daher kommen m.E. die Sitzbeschwerden auf harten Sätteln. Ich bekomme die auch, wenn ich eine längere Strecke mit halb soviel Kraftaufwand fahre wie sonst (weil z.B. Kinder dabei sind). Die Kraft, die nach unten wirkt sorgt nämlich im Gegenzug auch dafür, dass du nach oben aus dem Sattel gehoben wirst und genau das fehlt bei dir. Für dich ist also ein gepolsterter Sattel ganz unabhängig vom Sitzfleisch die richtige Wahl. Aber zu schmal und gleichzeitig stark gepolstert fällt mir ehrlich gesagt nichts zündendes ein. Vielleicht wäre ein gelgepolsterter überzug über einem schmalen Sattel eine Idee.

Martina
Posted by: zwischenzeit

Re: Haut und Knochen - der passende Sattel - 05/09/08 06:32 AM

Hallo Martina,

richtig, ich bin der mit den Flyern.

Deine Idee mit den vertikalen Kräften finde ich interessant.

Auf meinem Faltflyer habe ich einen "Selle Royal Travel Gel lite" Nachfolgermodell.
Diesen kann ich ohne Probleme auch längere Zeit fahren und rutschig ist dieser auch.
Nur habe ich beim Faltrad auch eine sehr aufrechte Sitzposition.

Am Tandem sind Paralellogramm Sattelstützen, riesige Reifen und eine gefederte Gabel. Eine Sattelpolsterung für den Federungseffekt brauche ich dann wohl nicht mehr.
Posted by: s69_de

Re: Haut und Knochen - der passende Sattel - 05/09/08 03:02 PM

Hallo Andreas,

warum hast Du denn den Brooks verkauft? Beim Lesen des Titels fiel mir spontan Brooks ein. Wenn der mal gut eingefahren ist, sprich - sich dem Gesäß angepasst hat, hast Du doch die perfekte Druckverteilung (würde ich als relativer Laie sagen...)

beste Grüße
Stephan
Posted by: zwischenzeit

Re: Haut und Knochen - der passende Sattel - 05/09/08 03:52 PM

Hallo Stephan,

die Brooks Sättel waren von diesen Rad.

Die waren zwar alt, aber noch neu.

Ich werde es jetzt mit dem "Selle Royal Travel Gel lite" versuchen. Wenn der nicht passt, habe ich noch einen alten von mir eingefahrenen Brooks. Damals hatte ich aber noch Sitzfleisch und auch eine andere Position beim Fahren.

Lieben Gruß

Andreas

P.S. Radfahren ist Einstellungssache !