Re: Schaltungskomponenten Shimano

Posted by: Niederrhein-Tourer

Re: Schaltungskomponenten Shimano - 05/09/07 08:54 PM

Die Schaltungsröllchen sind bei Shimano sowieso, sagen wir mal, "nicht so toll".
Vor kurzem hab ich bei meinem XT !, die Röllchen gewechselt (weil abgefahren) und müsste festellen, dass die original Ersatzröllchen zusammen so um die 20€ gekostet hätten...
Und was dadrin als Lager dient hat den Namen nicht verdient.
Ich hab dann für 8,50€ (2stück) industriegelagerte von Tacx genommen.

Ich hab auch noch ein Deore-Schaltwerk am anderen Rad, welches ich aber noch keinmal geöffnet habe.
Ich bin auch erst ca. 1000km damit gefahren.
Die Lager sind wohl noch schlechter als bei XT, aber schlecht sind sie ja bei Shimano wohl alle (gut DA und XTR weiß ich jetzt nicht....)

Ich kann mir zwar net vorstellen inwiefern die Röllchen die Schaltungsqualität beeinflussen
(bei mir haben sie die Röllchen selbst im dicksten Schlamm und Öldreck-mischmasch immer noch gedreht und das reichte.)

Mein XT schaltet nach 16000km immer noch wie am ersten Tag und es wurden halt einmal die Röllchen gewechselt.
Das Deore schaltet bis jetzt genauso, hab natürlich noch keine Langzeiterfahrung was die Schwenklager und die Federn angeht.

Gruß
Marco