Re: Riese & Müller

Posted by: 531

Re: Riese & Müller - 05/07/07 08:12 PM

In Antwort auf: HvS

Das mit den Rahmenbrüchen war vor allem bei der ersten Serie. Die hatten z.B. nicht die beiden Rohre in Verlängerung des Sattelrohres. Inzwischen gab es zahlreiche weitere Modifizierungen. Ein neues Konzept mit dem (damals) neuen Material Aluminium muss eben auch erst reifen. Zudehm waren die Urdelites nicht als Reiseräder konstruiert, wurden aber so eingesetzt. (Black und Grey mit den stärkeren Rahmen kamen erst später)

Das Ursprüngliche Delite bekam für sein Design eine Auszeichnung.
Spätere Modele unterscheiden sich wie du sagst vom Ursprungsmodel.
Dennoch wird weiter Werbung mit der Auszeichnung gemacht die dieses neue Model niemals erhalten hat.
In Antwort auf: HvS


Die neuen Rahmen 2007 sind genial konstruiert. Wer sich ein bisschen auskennt, wie man Kräfte in Bleche einleitet und Kraftspitzen vermeidet, der kann über dieses Ingenieurkunstwerk nur staunen.
.


Als gelernter Feinmechaniker mit u.a. einer Ausbildung in Schweißen und Blechverarbeitung, meine ich mich ein bisschen auszukennen.
Es stimmt, beim Anblick des Delite staune ich wirklich über ein solches "Ingenieurkunstwerk".
Andererseits wundert es mich bei der verwendeten Menge an Material auch nicht, daß das Rad Vollausgestattet die 20Kg Marke sprengt.
Ich sage nur Ofenrohroptik.

Ralf