Posted by: flos
DP2000, XT-Nabe, DT Competition, DT pro lock -GUT? - 05/05/07 07:41 PM
sodala :-)
...nachdem ich meine jetzige rigida dp 2000 nach über 15.000 km durchgebremst habe - ja es ist leider ein dicker riss in der hinteren felge -brauch ich einen neuen laufradsatz!
prinzipiell: ich bin und war super zufrieden mit der dp 2000. ich weiß jetzt genau welche laufleistung ich zu erwarten habe und daher will ich sie gleich nochmal. meine jetzige felge wurde mir von einem radelbauer aufgezogen, dt swiss speichen, xt-nabe, weitere details habe ich nicht. im prinzip soll alles so bleiben wie ich es hatte. nur will ich diesmal alles "durchplanen".
gedacht sind also:
- rigida dp 2000, 26 zoll, 36-loch, schwarz.
hier noch eine frage: neuerdings steht auf der rigida-webseite bei ventildurchmesser: 6,5 - 8,5 mm. kann es sein, dass es die felge früher nur mit 6,5mm ventildurchmesser gab oder bilde ich mir das ein? ich bin bisher mit einer aufgebohrten 6,5 mm felge gefahren, da ich autoventil nutzen wollte. wenn es sie jetzt (neuerdings?) auch mit 8,5mm ab werk gibt, umso besser.
- speichen: dt competition 2,0 / 1,8 in schwarz wie felge.
- nippel: dt pro lock messing 2,0 / 12mm (gibt es wohl eh nur in schwarz)
(die 12mm länge spuckt der rechner auf der webseite von dt swiss aus. wie berechnet sich diese?)
- xt-naben.
jetzt hätte ich gerne gewusst, was eurer meinung nach für genau diese combo bzw gegen diese combo spricht? bitte empfehlt mir jetzt nicht prinzipiell eine ganz andere felge oder eine andere nabe, dabei will ich nämlich aufgrund meiner guten erfahrung bleiben. mich interessiert vielmehr, ob ich mit den nippeln / speichen bei dieser combo gut liege. vielleicht wäre noch wichtig zu sagen, dass geplantes einsatzgebiet des laufradsatzes vorwiegend ungeteerte straßen (australien / südamerika / asien) mit (viel) gepäck sind. körpergewicht von mir beträgt (nur) 66kg.
ps: geplant ist, dass ich mit der info zu meinem radelbauer gehe und von ihm alles bestellen lasse und auch das radel einspeichen lasse. welche einspeichung würdet ihr empfehlen? ich werde mich selbst noch schlau machen, allerdings wäre ein erster "anhaltspunkt" sehr nett!!
danke für eure hilfe!
flos
...nachdem ich meine jetzige rigida dp 2000 nach über 15.000 km durchgebremst habe - ja es ist leider ein dicker riss in der hinteren felge -brauch ich einen neuen laufradsatz!
prinzipiell: ich bin und war super zufrieden mit der dp 2000. ich weiß jetzt genau welche laufleistung ich zu erwarten habe und daher will ich sie gleich nochmal. meine jetzige felge wurde mir von einem radelbauer aufgezogen, dt swiss speichen, xt-nabe, weitere details habe ich nicht. im prinzip soll alles so bleiben wie ich es hatte. nur will ich diesmal alles "durchplanen".
gedacht sind also:
- rigida dp 2000, 26 zoll, 36-loch, schwarz.
hier noch eine frage: neuerdings steht auf der rigida-webseite bei ventildurchmesser: 6,5 - 8,5 mm. kann es sein, dass es die felge früher nur mit 6,5mm ventildurchmesser gab oder bilde ich mir das ein? ich bin bisher mit einer aufgebohrten 6,5 mm felge gefahren, da ich autoventil nutzen wollte. wenn es sie jetzt (neuerdings?) auch mit 8,5mm ab werk gibt, umso besser.
- speichen: dt competition 2,0 / 1,8 in schwarz wie felge.
- nippel: dt pro lock messing 2,0 / 12mm (gibt es wohl eh nur in schwarz)
(die 12mm länge spuckt der rechner auf der webseite von dt swiss aus. wie berechnet sich diese?)
- xt-naben.
jetzt hätte ich gerne gewusst, was eurer meinung nach für genau diese combo bzw gegen diese combo spricht? bitte empfehlt mir jetzt nicht prinzipiell eine ganz andere felge oder eine andere nabe, dabei will ich nämlich aufgrund meiner guten erfahrung bleiben. mich interessiert vielmehr, ob ich mit den nippeln / speichen bei dieser combo gut liege. vielleicht wäre noch wichtig zu sagen, dass geplantes einsatzgebiet des laufradsatzes vorwiegend ungeteerte straßen (australien / südamerika / asien) mit (viel) gepäck sind. körpergewicht von mir beträgt (nur) 66kg.
ps: geplant ist, dass ich mit der info zu meinem radelbauer gehe und von ihm alles bestellen lasse und auch das radel einspeichen lasse. welche einspeichung würdet ihr empfehlen? ich werde mich selbst noch schlau machen, allerdings wäre ein erster "anhaltspunkt" sehr nett!!
danke für eure hilfe!
flos