Posted by: Anonymous
Re: Speichenbruch und weiteres vorgehen. - 05/04/07 06:59 AM
In Antwort auf: katjob
In Antwort auf: Ingmar E.
... dürfte bei höherem Gewicht eine größere Wanddicke rund um die Hohlkammer, oder eine dickere Felgenwand/Bremsfläche haben, und so stabiler sein.
dürfte????
Ich kann das Material im Felgenboden lassen, dann kann ich die Speichenspannung erhöhen. Ich kann aber auch die Seitenwände dicker machen, dann dauerts länger bis sie durchgebremst ist. Ich kann aber auch ne Scheibenbremsfelge konstruieren, welche keine dicken Seitenflanken braucht und daher weniger wiegt. Warum soll diese felge, z.b. bei Gewicht von 400g nicht so stabil sein, wie eine gesteckte konventionelle felge mit 500g?
Schon klar, aber es geht um Felgen mit stark ähnlichem Profil. Wenn du also hier wieder eine Scheibenbremsfelge mit 500g mit einer Scheibenbremsfelge ähnlichen Profils mit 400g vergleichst wird mit großer Wahrscheinlichkeit erstere verwindungssteifer sein. (Ausnahmen-Regel)
Gruß, Ingmar