Posted by: MarkusNeu
Re: ITM Lenker The Bird und SON für KOGA WTR - 05/01/07 01:20 PM
Hallo zusammen,
nachdem ich mir den ITM Vorbau des WTR nochmal in Ruhe angesehen habe, konnte ich festellen das dieser noch weiter verstellbar ist, als dies mein Händler vor 2 Jahren gemacht hat.
Der Vorbau wurde jetzt von mir von ca. 25 Grad auf 60 Grad erhöht, der Lenker entsprechend gedreht und die vordere Leitung der Magura verlängert. Die Sitzposition hat sich entscheiden verbessert. Da mein WTR eine 60er Rahmenhöhe hat und ein Speedlifter verbaut ist habe ich nun die angenehme Sitzposition die ich mir gewünscht habe ohne großen Aufwand erreicht.
Bleibt nur noch die zweite Baustelle. Einen Händler der mir den SON einspeichen würde habe ich mittlerweile gefunden. Leider möchte der Händler für den SON den Listenpreis haben. Auf meinen Hinweis das ich den SON im Internet für ca. 130 € haben kann lies sich der Händler nicht ein. Allerdings würde er mir den auch diesen Einspeichen. Dann eben so !
Bleibt nur noch die Frage welche Lampe soll ich montieren. Das Innolight ist schon klasse gefällt mir auch gut. Nur mich stört das es keinen Dämmerungsschälter also keine Automatik hat und das es nicht zur Seite strahlt wie der B&M LUMOTEC topal senso plus den ich an meinem Zweitrad zu meiner vollsten Zufriedenheit fahre.
Im Stockdunklen Wald fahre ich recht selten, eher im beleuchteten Park oder der Stadt. Welche Beleuchtungskombination würdet Ihr fahren ?
nachdem ich mir den ITM Vorbau des WTR nochmal in Ruhe angesehen habe, konnte ich festellen das dieser noch weiter verstellbar ist, als dies mein Händler vor 2 Jahren gemacht hat.
Der Vorbau wurde jetzt von mir von ca. 25 Grad auf 60 Grad erhöht, der Lenker entsprechend gedreht und die vordere Leitung der Magura verlängert. Die Sitzposition hat sich entscheiden verbessert. Da mein WTR eine 60er Rahmenhöhe hat und ein Speedlifter verbaut ist habe ich nun die angenehme Sitzposition die ich mir gewünscht habe ohne großen Aufwand erreicht.
Bleibt nur noch die zweite Baustelle. Einen Händler der mir den SON einspeichen würde habe ich mittlerweile gefunden. Leider möchte der Händler für den SON den Listenpreis haben. Auf meinen Hinweis das ich den SON im Internet für ca. 130 € haben kann lies sich der Händler nicht ein. Allerdings würde er mir den auch diesen Einspeichen. Dann eben so !
Bleibt nur noch die Frage welche Lampe soll ich montieren. Das Innolight ist schon klasse gefällt mir auch gut. Nur mich stört das es keinen Dämmerungsschälter also keine Automatik hat und das es nicht zur Seite strahlt wie der B&M LUMOTEC topal senso plus den ich an meinem Zweitrad zu meiner vollsten Zufriedenheit fahre.
Im Stockdunklen Wald fahre ich recht selten, eher im beleuchteten Park oder der Stadt. Welche Beleuchtungskombination würdet Ihr fahren ?