Lenker gerade stellen

Posted by: latscher

Lenker gerade stellen - 04/18/08 03:33 PM

Hallo,

unglaublich die Suche findet nichts. Dabei ist es doch so einfach.

Wie stelle ich meinen Lenker garade ein? Muss ich beim Ahead auch die obere Schraube lösen oder reicht es, wenn ich nur die Klemmung am Gabelschaft öffne?

Und wie bekomme ich das Vorderrad 100% zum Lenker augerichtet? Die Schwierigkeit dabei ist auch, dass ein Lowrider und Schutzbleche montiert sind. Also einfach Latten ranhalten geht nicht sehr gut.

Danke chris
Posted by: MartinSW

Re: Lenker gerade stellen - 04/18/08 04:22 PM

Muss ich beim Ahead auch die obere Schraube lösen Nein
oder reicht es, wenn ich nur die Klemmung am Gabelschaft öffne? Ja
Und wie bekomme ich das Vorderrad 100% zum Lenker augerichtet? Wie stellst Du fest, dass er nicht 100% gerade ist? Wenn er so genau ausgerichtet ist, dass Du keinen Fehler mehr feststellen kannst, dann ist es für Dich gerade und gut.
Grüße Martin
Posted by: latscher

Re: Lenker gerade stellen - 04/18/08 04:30 PM

Hallo Martin,

das mit dem Ahead habe ich gerade auch bei Syntace festgestellt. Passt!

Zum Ausrichten: klingt logisch.

Danke chris
Posted by: Mr. Pither

Re: Lenker gerade stellen - 04/18/08 04:36 PM

Zum Ausrichten: Ich peile immer über den Vorbau das Vorderrad an. Das geht zumindest bei Rädern ohne Schutzblech sehr gut. Wenn Du die Einstellung aber wirklich mal vermurkst hast, merkst du das eigentlich nach wenigen Metern Fahrt von selber...
Gruß Florian
Posted by: Wolkenberg

Re: Lenker gerade stellen - 04/18/08 05:41 PM

Zitat:
Und wie bekomme ich das Vorderrad 100% zum Lenker augerichtet?


Hallo Chris,

100% wird schwierig. grins Stell Dich einfach über das Rad, schau auf Dein Vorderrad und mach abwechslend das linke und rechte Auge zu. Funktioniert bei mir.

Gruß Ludwig

EDIT: Hätt ich fast vergessen. Eine Linie, um daran entlang zu peilen, brauchst Du natürlich.
Posted by: Abraxas

Re: Lenker gerade stellen - 04/18/08 06:32 PM

Zitat:
Und wie bekomme ich das Vorderrad 100% zum Lenker augerichtet?


Gerade wird es dir nie erscheinen, aber wenn du dich nicht mehr entscheiden kannst ob das Rad nun nach Links oder Rechts schief ist, kannst du davon ausgehen dass es gerade ist lach

Geht mir zumindest immer so...

LG
Johannes
Posted by: Peter OG

Re: Lenker gerade stellen - 04/18/08 08:17 PM

Hallo Chris ,
ich verwende folgendes Verfahren:
1. Vorderrad ausbauen, Klemmschrauben am Vorbau lösen
2. Eine sehr gerade Holzleiste in die Langlöcher der Gabel klemmen (da, wo sonst die Vorderrad- achse drin sitzt), die Leiste muß also 9 oder 10 mm dick sein, damit sie spielfrei in der Gabel sitzt.
3. Gabel mit eingeklemmter Leiste auf den Boden stellen.
4. Über den Lenker auf die Holzleiste peilen, abwechselnd rechtes und linkes Auge schließen.
5. Lenker ausrichten, dass er mit der Holzleiste fluchtet. Zweckmäßig muss die Holzleiste länger sein als der Lenker, ca. 1 m lang.
Gruß Peter
Posted by: latscher

Re: Lenker gerade stellen - 04/18/08 08:33 PM

Hallo Peter,

danke dir und allen für eure Tipps.

Jetzt habe ich erstmal nach Gefühl gerade gestellt. Trotzdem: Das wird noch genauer. Und das geht wohl wirklich über Peilen.

Bei deinem Vorschlag Peter, stehst du dabei seitlich zum Rad und peilst seitlich über den Lenker schräg runter?

Danke chris
Posted by: Peter OG

Re: Lenker gerade stellen - 04/18/08 08:56 PM

Hallo Chris,
ich stehe genau über dem Rad, ein Bein rechts, das andere links vom Rad. Dann schaue ich in
Fahrtrichtung, dann schräg nach unten über den Lenker zu der Holzleiste. Man muss dabei den Oberkörper solange bewegen, bis der Lenker mit der Holzleiste zusammenfällt. Genauer gesagt:
bis Lenker und Holzleiste auf einer Blicklinie liegen.
Gruß Peter
Posted by: Falk

Re: Lenker gerade stellen - 04/18/08 09:40 PM

Denk mal an die Cantileversockel. Die sind ein guter Anhaltspunkt, um den Lenker geradezurichten. Auch ein Grund, sie nicht mit den Bremsarmen zu entsorgen. Klappt es damit nicht, ist die Gabel verzogen.

Falk, SchwLAbt
Posted by: sauercity

Re: Lenker gerade stellen - 04/18/08 11:16 PM

In Antwort auf: Peter OG

Hallo Chris,
ich stehe genau über dem Rad, ein Bein rechts, das andere links vom Rad. Dann schaue ich in
Fahrtrichtung, dann schräg nach unten über den Lenker zu der Holzleiste. Man muss dabei den Oberkörper solange bewegen, bis der Lenker mit der Holzleiste zusammenfällt. Genauer gesagt:
bis Lenker und Holzleiste auf einer Blicklinie liegen.
Gruß Peter


Hallo Peter,

ich erweitere mal Deinen Vorschlag mit den Holzleisten:
Wer´s ganz genau haben will, kann an den Lenkerenden auch ein Senkblei an einer (Angel-)Schnur befestigen, das bis auf den Boden reicht. Der Abstand vom Blei bis zur Holzleiste muß auf beiden Seiten gleich sein (auf rechten Winkel bei der Abstandsmessung achten...).

Noch nicht zu Ende gedacht, aber eventuell eine Hilfe: ich kann mir vorstellen, daß diese neumodischen Laserwasserwagen (also die, die eine Linie an die Wand oder auf den Boden projizieren) für die Prozedur auch ganz nützlich sind.

Viele Grüße
Bernd
Posted by: derMartin

Re: Lenker gerade stellen - 04/19/08 03:40 AM

..da wir schon mal hier auch die Vorbauten diskutieren, hätte ich da ein Problem:

Bei meinem Vorbau (ich denke Ahead) komme ich soweit zurecht, bis auf die Verstellung der Neigung des Mittelstücks. Da ist ja eine Schraube (seitlich), die ich mit Imbussschlüssel nicht lösen konnte, und die Schrauböffnung nun etwas platt ist.
Kann ja sein das die Schraube von Werk aus zu fest geamcht worden ist, oder wird dort im Uhrzeigersinn gelöst?
Ich glaube wenn ich die Neigung verändern möchte, muss ich ich mir einen neuen Vorbau besorgen.

wirr
Posted by: saebe

Re: Lenker gerade stellen - 04/19/08 07:12 AM

Die seitliche Schraube kenne ich eigentlich bloss von Gewindevorbauten. Und die braucht man da auch nicht, um die Neigung einzustellen. Solange der Vorbau fest angezogen ist (Schraube von oben in den Schaft hinein) hast du auch gar keine Chance, die zu lösen.
Posted by: mgabri

Re: Lenker gerade stellen - 04/19/08 07:31 AM

In Antwort auf: derMartin


Bei meinem Vorbau (ich denke Ahead) komme ich soweit zurecht, bis auf die Verstellung der Neigung des Mittelstücks. Da ist ja eine Schraube (seitlich), die ich mit Imbussschlüssel nicht lösen konnte, und die Schrauböffnung nun etwas platt ist.
Kann ja sein das die Schraube von Werk aus zu fest geamcht worden ist, oder wird dort im Uhrzeigersinn gelöst?

Die verstallbaren Vorbauten haben noch unten eine Schraube. Hast du die vielleicht vergessen? Seitlich lösen bringt dann nicht viel.
Posted by: Job

Re: Lenker gerade stellen - 04/19/08 07:32 AM

er hat sicher sowas ähnliches und meint die Schraube zum Lösen der Klemmung des verstellbaren Vorbauteiles.
Der Steuersatz hat damit nix zu tun.


Achso, wenn die Schraube rundgenudelt ist, hilft nur noch Gewalt, oder jemand, der mit nem Dremel umgehen kann.

job
oder sowas?
Posted by: toni

Re: Lenker gerade stellen - 04/19/08 07:58 AM

Vielleicht ist es garnicht richtig, den Lenker genau im Winkel auszurichten. Stell Dir vor, ein Arm ist kürzer - dann fährst Du immer ungewollt im Kreis.
Also, solange es Dich beim Fahren nicht stört, ist's genau genug.

Toni
Posted by: saebe

Re: Lenker gerade stellen - 04/19/08 09:12 AM

In Antwort auf: katjob

er hat sicher sowas ähnliches und meint die Schraube zum Lösen der Klemmung des verstellbaren Vorbauteiles.
Der Steuersatz hat damit nix zu tun.


Sowas meinte ich jedenfalls. Bloss war es bei den Vorbauten, die ich bisher in der Hand hatte, so, dass es auf der Unterseite noch eine Schraube gab, die zur Verstellung das Vorbaus diente. Die auf dem Bild sichtbare Schraube diente dort anscheinend nur als Achse, war nicht sonderlich fest angezogen, aber bei fest geklemmten Vorbau so fest geklemmt, dass sie nicht lösbar war.
Posted by: derMartin

Re: Lenker gerade stellen - 04/20/08 05:51 AM

...das glaube ich jetzt nicht..wie peinlich lach

da ist tatsächlich eine Schraube unten.. und ich kann jetzt den Vorbau in der Neigung verstellen...Danke Danke

Das hat jetzt tatsächlich nicht fiel mit der Ausrichtung Rad/Lenker zu tun. Aber ich dachte jetzt einen extrathread zu eröffnen wäre nicht nötig.

vile Grüsse

Martin
(braucht jetzt keinen neuen Vorbau zu kaufen...hahaha grins )