Posted by: Dittmar
Re: Ritzelpaket läuft "unrund" - Ursachenforschung - 04/26/07 08:06 AM
In Antwort auf: superaxel
Wie gesagt: es handelt sich nach Auskunft von Paul Lange/Shimano Deutschland um eine normale und gewollte Erscheinung, die den Schaltkomfort verbessern sollte.
axel
Hallo Axel,
auch wenn ich es wiederhole, dass ein Taumeln (Axiale Verschiebung bei einer Drehbewegung) eines Cassettengrundstockes das Schalten verbessert halte ich aus technischen Gründen für ein (Werbe-) Gerücht, es müsste sich sonst um einen definierten axialen Versatz halten, der nur sehr aufwändig produzierbar wäre. Das Taumeln entsteht üblicherweise durch Fertigungsungenauigkeiten und Verschleiß der Lagerung des Grundstockes, v.a der Laufflächen.
Bei den heutigen Ritzelpaketen ist es (bekannterweise) so, dass die einzelnen Zähne axial versetzt sind, dieser Effekl ist gewollt und verbessert den Schaltkomfort, das könnte man als Taumeln (der Zahnlinie) bezeichnen (Vielleicht ist das gemeint). Der "Rest" des Ritzels bzw. der Cassette sollte aber einen genaueren Rundlauf haben.
Gruß Dittmar